Um bauliche Schäden durch stehendes Wasser auf Balkonen zu vermeiden, müssen Balkone mit ausreichend Gefälle und einer gut funktio­nierenden Balkonentwässerung hergestellt werden. Diese kann z.B durch Regenrinnen oder Wasserspeier gewährleistet werden, sollte jedoch in regelmässigen Abständen gewartet werden.

Ähnliche Artikel

Boote auf allerwelt-lexikon.de■■
Boote sind Fortbewegungsmittel unter, im oder knapp über dem Wasser; - - Je nach üblichem Abstand . . . Weiterlesen
Wasserkraft auf umweltdatenbank.de■■
Die Wasserkraft ist ein erneuerbarer Energieträger und leistet in Deutschland mit Abstand den größten . . . Weiterlesen
Dränage ■■
Eine Dränage ist ein gelochtes Rohrleitungssystem, welches unterirdisch verlegt wird, um ein Bauwerk . . . Weiterlesen
Allgemeine Berechnungsverfahren 7.3.1 auf wind-lexikon.de■■
Das Allgemeine Berechnungsverfahren 731 der ISO 9613-2 zur Berechnung des Bodeneffekts ist nur für annähernd . . . Weiterlesen
Traufe ■■
Die Traufe ist die unterste, waagerechte Begrenzungslinie geneigter Dachflächen, an denen meist die . . . Weiterlesen
Hofentwässerung ■■
Die Hofentwässerung dient dem Schutz von Flächen und Gebäuden vor Schäden durch Regenwasser oder . . . Weiterlesen
Neurotator auf allerwelt-lexikon.de
Der Neurotator ist ein (fiktive) Weiterentwicklung des Neuralisators, der allgemein aus den "Men in Black" . . . Weiterlesen