Dachdeckermörtel sind Spezialmörtel, die beim Verlegen von First-, Grat - und Dachziegeln verwendet werden. Wegen der exponierten Lage muss dieser Mörtel besonders elastisch sein, um großen Temperaturschwankungen gewachsen zu sein.

Sie müssen über ein hohes Klebe- und Haftvermögen verfügen. Früher mischte man Kalbfasern in den Dachdeckermörtel, heute verwendet man witterungsbeständige, asbestfreie Kunstfasern, die die Zugfestigkeit und das Zusammenhaltevermögen erhöhen. Fertig gemischte Dachdeckermörtel sorgen bereits im Frischzustand für eine besonders hohe Standfestigkeit.

Ähnliche Artikel

Grat ■■
Der Grat ist die außenliegende, schräge Verschneidungslinie von zwei Dachflächen. Typisch sind die . . . Weiterlesen
Dachdeckung
Eine Dachdeckung schützt das Dach vor Witterungseinflüssen, weshalb das Material auch frost-, regen- . . . Weiterlesen
Ziegel
Ziegel sind Baustoffe aus Wasser, Lehm oder Ton, die bei ca. 1000 ° Celcius gebrannt werden. Zusatzstoffe . . . Weiterlesen
Biberschwanz
Biberschwanz ist die Kurzform für einen flachen, falzlosen Dachziegel , dem Biberschwanzziegel . Eine . . . Weiterlesen