Eine Dachterrasse ist eine Terrasse auf einem Flachdach oder oberhalb eines geneigten Daches, bei dem ein Dacheinschnitt eine freie, ebene Fläche freilegt.

Entscheidend für die Funktionstüchtigkeit der Konstruktion sind die Wasserdichtigkeit und Entwässerung des Terrassenbodens sowie die statische Absicherung des Dacheinschnitts. Bei Dächern, die statisch keine weiteren Lasten vertragen können, kann man durch eine Aufständerung der Dachterrasse anderweitig Lasten abtragen.

Ähnliche Artikel

Terrasse ■■■■
Eine Terrasse ist eine ebene Fläche, die sich zum einen vor oder um eine Gebäude befinden kann, um . . . Weiterlesen
Geneigtes Dach ■■■■
- Geneigtes Dach : ; Ein geneigtes Dach hat nach der DIN "1055" im Gegensatz zum Flachdach  eine . . . Weiterlesen
Flachdach ■■■■
Das Flachdach ist ein Dach mit einer Neigung von 7° und weniger. Nicht zu verwechseln mit dem flach . . . Weiterlesen
Tragende Wände ■■■
Tragend ist ein Wand, wenn sie außer ihrem Eigengewicht auch Lasten aus Decken, Dach , anderen Wände . . . Weiterlesen
Attika ■■■
Die Attika ist eine geschlossene, fensterlose Aufmauerung über dem Hauptgesims eines Gebäudes, um die . . . Weiterlesen
Zwischensparrendämmung ■■■
Die Zwischensparrendämmung ist eine Möglichkeit, ein bestehendes Dach nachträglich zu dämmen. Bei . . . Weiterlesen
Brettschichtholz ■■■
Brettschichtholz ist ein industriell gefertigtes Produkt dass aus mindestens 3 Brettlagen besteht, welche . . . Weiterlesen
Metall ■■■
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff "Metall" auf eine Vielzahl von Materialien, die in der . . . Weiterlesen
Klappschwingfenster ■■■
Ein Klappschwingfenster ist ein Fenstervariante, bei der die Flügel des Fensters durch eine Scharniermechanik . . . Weiterlesen
Dachform ■■■
Man unterscheidet nach der äußeren geometrischen Gestalt eines Dachs zwischen den folgenden Dachformen:; . . . Weiterlesen