Die Dehnungsfuge ist eine Fuge, die Temperaturschwankungen, das Quellen und Schwinden ausgleicht, indem sich das Bauteil in den Bereich der Fuge ausdehnen kann.

Sie werden systematisch angelegt und mit einem dauerelastischen oder dauerplastischem Material ausgefüllt. So wird eine Rissbildung in den großflächigen, starren Bauteilen verhindert. Ohne Dehnungsfugen können die Risse statische Beeinträchtigungen und Undichtigkeiten hervorrufen. Sie sind besonders wichtig bei Bodenaufbauten und verhindern hier das Reißen oder Aufwölben von Nass- oder Trockenestrichen. Bei Renovierungsarbeiten müssen bestehende Dehnungsfugen erhalten bleiben. Bei Rissbildung können noch zusätzliche Dehnungsfugen erstellt werden.

Ähnliche Artikel

Fuge ■■■■
Eine Fuge ist ein beabsichtigter oder toleranzbedingter Abstand zwischen zwei Bauteilen wie, zB. zwischen . . . Weiterlesen
Dehnungsfuge auf industrie-lexikon.de■■■
Die Dehnungsfuge ist eine an den äußeren Begrenzungen oder zwischen Belagflächen gelassene Fuge, in . . . Weiterlesen
Nichtständige Lasten ■■■
Nichtständige Lasten ist eine aus der Tragwerkslehre stammende Bezeichnung und beschreibt die Verkehrslasten . . . Weiterlesen
Wärmespeichervermögen ■■
Das Wärmespeichervermögen ist die Fähigkeit von Baustoffen und Bauteilen Wärme zu speichern. . . . Weiterlesen
Schalldämmung ■■
Schalldämmung ist die Reduzierung des Schalls, indem Bauteile die Schallwellen reflektieren oder absorbieren. . . . Weiterlesen
Widerstandsklasse ■■
Widerstandsklassen (WK) definieren den Grad des Widerstandes einer Tür oder eines Fensters gegen Einbruchversuche. . . . Weiterlesen
Feuerwiderstand ■■
Der Feuerwiderstand beschreibt die Dauer der Funktion eines Bauteils im Brandfall. In der Landesbauordnung . . . Weiterlesen
CIM auf industrie-lexikon.de■■
CIM (rechnerintegrierte Fertigung) bedeutet Fertigung im Rechnerverbund und hat für eine moderne, flexible . . . Weiterlesen
Dämmschichtdicke ■■
Die Dämmschichtdicke wird je nach Anforderung, Material und Bauteil errechnet; - - Mindestwerte sind . . . Weiterlesen
Elektronikschrott auf umweltdatenbank.de■■
Elektronikschrott ist die Sammelbezeichnung für als Abfall angefallene Elektrogeräte mit elektronischen . . . Weiterlesen