Eine Fuge ist ein beabsichtigter oder toleranzbedingter Abstand zwischen zwei Bauteilen wie, z.B. zwischen Fliesen oder Betonelementen.

Beim Mauerwerksbau gibt es die Lager- und Stoßfuge. Diese Fugen werden mit speziellem Mörtel ausgefüllt, der nach dem Abbinden wasserabweisend ist. So genannte Trenn- oder Dehnungsfugen werden aus statischen Gründen bei Bauwerken eingeplant. Dehnungsfugen sind besonders bei unterschiedlichen Materialien der Bauteile zu beachten, denn Werkstoffe dehnen sich bei Hitze unterschiedlich stark aus. Für Fugen gibt es aus konstruktiven oder optischen Gründen entsprechende Richtmaße.

Ähnliche Artikel

Dehnungsfuge ■■■■
Die Dehnungsfuge ist eine Fuge, die Temperaturschwankungen, das Quellen und Schwinden ausgleicht, indem . . . Weiterlesen
Schallschutz ■■■
Mit Schallschutz bezeichnet man einerseits die Maßnahmen gegen die Schall­entstehung und andererseits . . . Weiterlesen
Bauschutt auf umweltdatenbank.de■■■
Unter Bauschutt versteht man jeden Abfall, der auf einer Baustelle anfällt. Hierzu gehören insbesondere . . . Weiterlesen
Bindemittel ■■■
Bindemittel ist ein Sammelbegriff für Stoffe, die feste Körper oder flüssige Materialien zusammenhalten, . . . Weiterlesen
Schallschutzfenster ■■
Ein Schallschutzfenster empfiehlt sich in lauten Umgebungen oder empfindlichen Bewohnern (Krankenhaus); . . . Weiterlesen
Abdichtung ■■
Die Abdichtung ist eine Maßnahme, um Bauwerke oder Bauteile vor Wasser und Feuchtigkeit zu schützen . . . Weiterlesen
Umbauter Raum ■■
Der Umbaute Raum eines Gebäudes ist das Volumen, welches von der Unterfläche der konstruktiven Bauwerkssohle . . . Weiterlesen
Brutto-Rauminhalt ■■
Der Brutto-Rauminhalt (BRI ) ist der Rauminhalt eines Gebäudes, das von der Unterfläche der konstruktiven . . . Weiterlesen
BRI ■■
BRI ist die Abkürzung für Brutto-Rauminhalt. BRI ist der Rauminhalt eines Gebäudes, das nach . . . Weiterlesen
Schwarze Wanne ■■
Die Schwarze Wanne ist eine Abdichtung aus Bitumen oder Kunststoffbahnen, die im Boden befindliche Bauteile . . . Weiterlesen