Erlen sind Laubbäume. Ihr Kernholz ist rotbraun bis graurot mit gelegentlichen Markflecken. Erlenholz ist ein sehr weiches Holz und deswegen für den Hochbau ungeeignet. Gerne wird es jedoch im Grund- und Wasserbau verwendet. Es eignet sich für Grundpfähle und Rostschwellen. Auch im Möbelbau ist die Erle beliebtes Material, da es sich gut beizen und färben lässt.
Ähnliche Artikel | |
Eiche | ■■■■ |
Eine Eiche ist ein Laubbaum, deren Holz zu den Harthölzern zählt. Die grössten Eichenvorkommnisse . . . Weiterlesen | |
Kirschbaum | ■■■ |
Der Kirschbaum liefert ein Holz, welches aus einem gelblich- bis rötlich-weißes Splintholz und rotbraunem . . . Weiterlesen | |
Buche | ■■■ |
Buchen sind Laubbäume, dessen Holz zu den Harthölzern zählt. Die gelblichweiße Farbe nach dem Einschnitt . . . Weiterlesen | |
Schmuck auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Schmuck ist ein als schön empfundener Gegenstand, der zur Verschönerung einer Person oder Sache dient. . . . Weiterlesen | |
Bauschuttrecycling | ■■ |
Bauschuttrecycling ist ein Verfahren, bei dem ein neuer Baustoff aus Bauschutt gewonnen wird. Technisch . . . Weiterlesen | |
Zaun auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Ein Zaun ist eine künstliche Abgrenzung eines Grundstücks. Er kann aus Holz, Metall oder Kunststoff . . . Weiterlesen | |
Baustoff | ■■ |
Baustoff ist die Bezeichnung für das Material, welches für die Errichtung von Gebäuden verwendet wird, . . . Weiterlesen | |
Schwinden | ■■ |
Schwinden bedeutet, dass ein Material unabhängig von der Belastung sein Volumen verändert. Holz schwindet . . . Weiterlesen | |
Nachhaltigkeit | ■■ |
Der Begriff Nachhaltigkeit spielt heutzutage eine große Rolle in der Architektur. Nachhaltigkeit in . . . Weiterlesen | |
Fasche | ■■ |
Die Fasche ist ein Ornament meist eine Umrandung von Fenstern und Türen; - - Faschen können aus der . . . Weiterlesen |