Harte Standortfaktoren, die im Rahmen einer Standortanalyse untersucht werden, sind im Gegensatz zu den weichen Standortfaktoren quantitative bzw. eindeutig messbare Standortaspekte.

Zu ihnen zählen Faktoren wie topographische Grundstücksstruktur, Bevölkerungs- und Sozialstrukturen,  Umfeldnutzungen,  Architektur  und  städtebauliches  Umfeld. Auch die  zukünftige Entwicklung des Gebietes muss erfasst werden, da z.B. stadtplanerische Vorhaben wie eine geplante Verkehrsberuhigung oder ein Straßenneubau erheblich positive als auch negative Auswirkungen auf den zu untersuchenden Standort haben können. Es ist außerdem zu prüfen, ob außer stadtplanerischen Vorhaben baurechtliche Rahmenbedingungen dem Bau bzw. Erwerb der Immobilie im Weg stehen.

Ähnliche Artikel

Makroanalyse ■■■■■
Die Makroanalyse ist ein Teil der Standortanalyse, die den Standort einer bestehenden oder zukünftigen . . . Weiterlesen
Immobilienresearch ■■■■
Mit Hilfe des Immobilienresearch wird der Immobilienmarkt, der Standort, die Zielgruppen und die Konkurrenten . . . Weiterlesen
Standortanalyse ■■■■
Die Standortanalyse ist eine von vier wichtigen Analysen innerhalb des Immobilien-Researches. Aufgrund . . . Weiterlesen
Weiche Standortfaktoren ■■■■
Weiche Standortfaktoren, die im Rahmen einer Standortanalyse untersucht werden, sind im Gegensatz zu . . . Weiterlesen
Baufinanzierung ■■■
Die Baufinanzierung umfasst alles, was den notwendigen Kredit vom Immobilienkredit unterscheidet. Da . . . Weiterlesen
Baustellenmarketing ■■■
Das Baustellenmarketing soll die Baustelle durch geeignete Marketing-Attraktionen zum zentralen Ort der . . . Weiterlesen
Bestandsimmobilie ■■■
Eine Bestandsimmobilie ist eine Immobilie, die bereits fertig erbaut und erschlossen ist und oft auch . . . Weiterlesen
Building Integrated Photovoltaik ■■■
BIPV ist die aus der englischen Sprache stammende Abkürzung für Building Integrated Photovoltaik. Gebäudeintegrierte . . . Weiterlesen
Erwerbskosten ■■■
Zu den Erwerbskosten zählen alle beim Erwerb eines Grundstücks anfallenden Kosten, zB. Maklerprovision, . . . Weiterlesen
AEG-Turbinenhalle ■■
Die AEG-Turbinenhalle wurde 1909 von Peter Behrens in Berlin erbaut. Behrens wählte für diesen Industriebau . . . Weiterlesen