Die Makroanalyse ist ein Teil der Standortanalyse, die den Standort einer bestehenden oder zukünftigen Immobilie bewertet. Bevor ein Grundstück bebaut wird, wird in der Regel eine Standortanalyse durchgeführt, um zu überprüfen, welche Immobilienart für den jeweiligen Standort geeignet ist.
Auch für bestehende, zu revitalisierende Immobilien ist die Makronalyse sinnvoll, um zu überprüfen, welche Mieter oder Käufer an den Standort ziehen würden. Die Makroanalyse befasst sich im Gegensatz zur Mikroanalayse mit den Standortaspekten eines größeren Umfeldes, z.B. einer Stadt oder Region, allerdings nur soweit, wie sie für den zu bewertenden Standort relevant sind. Untersucht werden bei der Makroanalyse folgende Punkte:
- ökonomische, sozio-demographische, politische, rechtliche Rahmenbedingungen
- Infrastruktur und Sozialstruktur
- Wirtschaftslage
- Landesplanung und Regionalplanung