Die Attika ist eine geschlossene, fensterlose Aufmauerung über dem Hauptgesims eines Gebäudes, um die Dach konstruktion zu verdecken. Die Attika kann auch aus Balustern gebildet oder mit Statuen besetzt sein. Man findet die Attika bereits in der römischen Baukunst, aber auch in der Renaissance und Barock bis hin zum Klassizismus .

attika_dach_dachabschluss

Ähnliche Artikel

Baluster ■■■■
Baluster sind kurze, dekorative, mit größerem Querschnitt, stark profilierte Säulen einer Balustrade . . . Weiterlesen
Rokoko ■■■
Rokoko ist ein Baustil, der sich nach dem Barock im 18. Jahrhundert etablierte und von den Gegenbewegungen . . . Weiterlesen
Mansarddach ■■
Das Mansarddach ist ein Dach mit unterschiedlichen Dachschrägen und gilt als das innovative Dach des . . . Weiterlesen
Basilika ■■
Das Wort Basilika kommt aus dem Griechischen (stoá basílike) und bedeutet soviel wie Königshalle. . . . Weiterlesen
Geneigtes Dach ■■
- Geneigtes Dach : ; Ein geneigtes Dach hat nach der DIN "1055" im Gegensatz zum Flachdach  eine . . . Weiterlesen
Flachdach ■■
Das Flachdach ist ein Dach mit einer Neigung von 7° und weniger. Nicht zu verwechseln mit dem flach . . . Weiterlesen
Dachterrasse ■■
Eine Dachterrasse ist eine Terrasse auf einem Flachdach oder oberhalb eines geneigten Daches, bei dem . . . Weiterlesen
Zwischensparrendämmung ■■
Die Zwischensparrendämmung ist eine Möglichkeit, ein bestehendes Dach nachträglich zu dämmen. Bei . . . Weiterlesen
Brettschichtholz ■■
Brettschichtholz ist ein industriell gefertigtes Produkt dass aus mindestens 3 Brettlagen besteht, welche . . . Weiterlesen
Klappschwingfenster ■■
Ein Klappschwingfenster ist ein Fenstervariante, bei der die Flügel des Fensters durch eine Scharniermechanik . . . Weiterlesen