Dachdurchdringungen sind Bauteile oder Elemente, die durch eine Aussparung im Dach geführt werden, z.B. Dachausstiege, Dachgully, Antennendurchgänge, Schornsteine , Anschlussleitungen für Solaranlagen oder Lüftungsrohre usw.

Für solche "Problemstellen" gibt es Sonder- Ziegel oder Dachsteine für unterschiedliche Dachdurchdringungen, die eine Dachdichtigkeit an allen Stellen ermöglichen.

Ähnliche Artikel

Zwischensparrendämmung ■■■
Die Zwischensparrendämmung ist eine Möglichkeit, ein bestehendes Dach nachträglich zu dämmen. Bei . . . Weiterlesen
Energie ■■■
Energie spielt eine zentrale Rolle im Architekturkontext und bezieht sich auf verschiedene Aspekte, darunter . . . Weiterlesen
Gewölbe ■■■
Ein Gewölbe im Architekturkontext ist eine konstruktive Struktur, die aus gebogenen oder gewölbten . . . Weiterlesen
Brutto-Rauminhalt ■■
Der Brutto-Rauminhalt (BRI ) ist der Rauminhalt eines Gebäudes, das von der Unterfläche der konstruktiven . . . Weiterlesen
Ausbauhaus ■■
Ein Ausbauhaus oder Mitbauhaus gibt es zum Selbstbau in verschiedenen Ausbaustufen für Bauherren, die . . . Weiterlesen
BGF ■■
Die Brutto-Grundfläche (BGF) ist Bestandteil der DIN 277 und dient zur Berechnung von Grundflächen . . . Weiterlesen
Bauteile ■■
Es gibt 2 Bedeutungen von Bauteilen im Bauwesen.  - einzelne Teile eines Bauwerks oder einer baulichen . . . Weiterlesen
FEM ■■
FEM ist die Abkürzung für Finite Elemente Methode . Durch diese Methode lassen sich die Eigenschaften . . . Weiterlesen
Finite Elemente Methode ■■
Mit der Finite Elemente Methode (FEM) lassen sich die Eigenschaften komplexer Bauteile analysieren und . . . Weiterlesen
Putz ■■
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff "Putz" auf eine Beschichtung oder Verkleidung, die auf . . . Weiterlesen