Die Fensterbank ist der horizontale, untere Abschluss eines Fensters  im Innen- und Außenbereich. Die innere Fensterbank wird mit einer Nut im Rahmen eingelassen und außen als Sohlbank in einen Falz eingelassen.

Außen kann die Fensterbank z.B. gemauert und mit einem Blech  aus Zink , Aluminium , Blei geschützt werden. Aufgabe der Außenfensterbank ist es, den Brüstungsabschluss des Fensters abzudecken und Regenwasser sicher abzuleiten. Innen dient die Fensterbank, auch Fensterbrett genannt, meist als Abstellfläche .

fensterbezeichnung,fensterrahmen ,fensterbank

Ähnliche Artikel

Blech ■■■■
Blech ist entweder ein Flacherzeugnis aus Stahl, Aluminium, Zink oder Blei oder ein flaches Walzprodukt . . . Weiterlesen
Abflussrohr ■■■
Die Abwässer eines Gebäudes werden durch Abflussrohre in die Sickergrube oder den Revisionsschacht . . . Weiterlesen
Waldschäden auf umweltdatenbank.de■■
Bei den heute auftretenden Waldschäden gibt es natürliche Ursachen, zB. lange Trockenperioden, extreme . . . Weiterlesen
Feinblechverarbeitung auf bremen-huchting.de■■
Feinblechverarbeitung" bezieht sich auf den Prozess der Verarbeitung von Feinblech, einem dünnen Blech . . . Weiterlesen
Brauchwasser ■■
Brauchwasser oder auch Nutzwasser beschreibt die gesamte Menge an Wasser die durch hauswirtschaftliche, . . . Weiterlesen
Blei ■■
Blei (Pb, Plumbum) ist ein giftiges, bläulich-hellgraues Schwermetall, das eine geringe Härte aufweist . . . Weiterlesen
Warenbörse auf finanzen-lexikon.de■■
Eine Warenbörse ist eine Börse, an der Sachgüter, die in großen Mengen verbraucht werden, gehandelt . . . Weiterlesen
Batterie auf umweltdatenbank.de■■
Eine Batterie speichert elektrische Energie. In der Bundesrepublik Deutschland werden jährlich rund . . . Weiterlesen
Abwasserkonzentration auf umweltdatenbank.de■■
Die Abwasserkonzentration beschreibt die Masse von Abwasserinhaltsstoffen je Volumeneinheit, zB. mg/l. . . . Weiterlesen
Klärschlammverordnung auf umweltdatenbank.de■■
Die Klärschlammverordnung (AbfKlärV) vom 1992-07-01 (BGBl. I S. 912) regelt das Aufbringen von Klärschlamm . . . Weiterlesen