Blech ist entweder ein Flacherzeugnis aus Stahl, Aluminium, Zink oder Blei oder ein flaches Walzprodukt aus Kupfer.

Das formbare Material findet am Bau vielfach und in verschiedenen Stärken von 0,1 mm bis 100 mm Verwendung, z.B. als Profilblech bei Decken, Regenrinnenblech, Balkonbrüstung , Abdeckung, Verblendungsmaterial, Dachdeckung. Der Handel bietet Bleche in glatter, geriffelter und gelochter Form an.

Ähnliche Artikel

Aluminium ■■■■
Das silbergraue Aluminium, aus Bauxit gewonnen, lässt sich leicht verformen, bricht aber nicht bei extremen . . . Weiterlesen
Fensterbank ■■■■
Die Fensterbank ist der horizontale, untere Abschluss eines Fensters  im Innen- und Außenbereich. . . . Weiterlesen
Metall ■■■
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff "Metall" auf eine Vielzahl von Materialien, die in der . . . Weiterlesen
Wertstoffaufbereitung auf umweltdatenbank.de■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Wertstoffaufbereitung" auf den Prozess der Trennung und Aufbereitung . . . Weiterlesen
Material auf umweltdatenbank.de■■■
English: Material / Español: Material / Français: Matêriau / Italiano: Materiale; Zum Material gehört . . . Weiterlesen
Abfalltrennung auf umweltdatenbank.de■■■
Unter Mülltrennung, fachlich Abfalltrennung, versteht man das getrennte Sammeln unterschiedlicher Sorten . . . Weiterlesen
Terrassenüberdachung ■■■
Eine Terrassenüberdachung ist ein Schutz der Terrasse und deren Benutzer gegen Regen, Schnee, Sonne . . . Weiterlesen
Sektionaltor ■■■
Ein Sektionaltor ist ein Tor, das in Sektionen aufgeteilt ist und somit verschiedene Möglichkeiten zum . . . Weiterlesen
Abflussrohr ■■■
Die Abwässer eines Gebäudes werden durch Abflussrohre in die Sickergrube oder den Revisionsschacht . . . Weiterlesen
Warenbörse auf finanzen-lexikon.de■■■
Eine Warenbörse ist eine Börse, an der Sachgüter, die in großen Mengen verbraucht werden, gehandelt . . . Weiterlesen