Gipsmörtel sind Luftmörtel mit Gips als Bindemittel , die ohne Lufteinwirkung durch Wiederaufnahme des Kristallwassers (Anmachwassers) erhärten. Sie sind jedoch nicht feuchtigkeitsbeständig und sind daher nur in trockenen Innenräumen verwendbar als Innenputz, für Stuckarbeiten und Estrich . Häufig wird er auch zur Glättung und Ausbesserungen von Wänden verwendet. 

Ähnliche Artikel

Bindemittel ■■■
Bindemittel ist ein Sammelbegriff für Stoffe, die feste Körper oder flüssige Materialien zusammenhalten, . . . Weiterlesen
Mörtel ■■■
Mörtel ist ein plastisches Gemisch aus Bindemittel (Kalk oder Zement), Anmachwasser und Zuschlagstoffen . . . Weiterlesen
Terrazzo ■■
Terrazzo ist ein fugenloser Zementestrich mit kleinen Natursteinstücken und farbigen Natursteinkörnungen. . . . Weiterlesen
Trockenestrich ■■
Trockenestrich sind Elemente auf der Basis von Gips oder Holzfasern, die mit Nut-und-Feder-Verbindungen . . . Weiterlesen
Estrich ■■
Estrich ist ein auf einem tragenden Untergrund oder auf einer trennenden Folie oder Dämmschicht hergestellter Boden, . . . Weiterlesen
Putz ■■
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff "Putz" auf eine Beschichtung oder Verkleidung, die auf . . . Weiterlesen
Ixel ■■
Das Ixel ist eine Bezeichnung für das Inneneck, das sich zwischen zwei Flächen (Wänden und/oder Decke) . . . Weiterlesen
Zement
Zement ist ein hydraulisches Bindemittel, das nicht nur an der Luft sondern auch unter Wasser erhärtet; . . . Weiterlesen