- Hydraulische Bindemittel :
Hydraulische Bindemittel sind Bindemittel, die im Gegensatz zum unhydraulischen Bindemittel, auch unter Anwesenheit von Wasser abbinden und wasserunlöslich sind. Dies sind z.B Puzzolane, Trass , Zement sowie hydraulische Kalke .

Ähnliche Artikel

Bindemittel ■■■■■■
Bindemittel ist ein Sammelbegriff für Stoffe, die feste Körper oder flüssige Materialien zusammenhalten, . . . Weiterlesen
Mörtel ■■■■■
Mörtel ist ein plastisches Gemisch aus Bindemittel (Kalk oder Zement), Anmachwasser und Zuschlagstoffen . . . Weiterlesen
Trass ■■■■
Trass ist ein feingemahlener, natürlicher, aufbereiteter, saurer und puzzolanischer Tuffstein, der gemischt . . . Weiterlesen
Beton ■■■■
Beton wird aus den natürlichen Materialien Sand, Zement (als Bindemittel) und Wasser hergestellt. Ausgangsstoffe . . . Weiterlesen
Abbinden ■■■
Abbinden heißt der mit Trocknung und Verfestigung verbundene chemo-physikalische Prozess, in dessen . . . Weiterlesen
Zement ■■■
Zement ist ein hydraulisches Bindemittel, das nicht nur an der Luft sondern auch unter Wasser erhärtet; . . . Weiterlesen
Betondachstein ■■■
Betondachstein ist die Bezeichnung für eine mit Zement als Bindemittel hergestellte Dachdeckung . Sie . . . Weiterlesen
Beton auf industrie-lexikon.de■■■■
 ; - Beton (vom gleichbedeutenden franz. Wort béton,) ist ein Baustoff, der als Dispersion unter Zugabe . . . Weiterlesen
Hydraulische Kalke ■■■
Hydraulische Kalke, die vorwiegend aus Calciumsilikaten, Calciumaluminaten und Calciumhydroxid bestehen, . . . Weiterlesen
Putz ■■■
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff "Putz" auf eine Beschichtung oder Verkleidung, die auf . . . Weiterlesen