Heizkörpernischen sind Nischen unterhalb von Fenstern, die häufig in den 60iger und 70iger Jahren hergestellt wurden, damit Heizkörper wandbündig montiert werden können und so dass Stellen von Möbeln erleichtert wird.

Die Ausbildung der Nischen ist konstruktiv und energetisch nicht empfehlenswert, da der Wandaufbau gestört wird und es häufig an dieser Stelle zu energetischen Verlusten kommt. Bei der Sanierung sollte der Bereich hinter den Heizkörpern nachträglich gedämmt werden.

 

 

Ähnliche Artikel

Immobilienkredit ■■■
Ein Immobilienkredit ist ein Kredit zur Finanzierung. Üblich sind langfristige Darlehen, die durch eine . . . Weiterlesen
Fußbodenheizung ■■
Eine Fußbodenheizung ist eine Heizung, bei der im Heizestrich des Fußbodens großflächig Rohrleitungen . . . Weiterlesen
Wandheizung ■■
Eine Wandheizung ist eine Heizung, bei der großflächig Rohrleitungen in der Wand verlegt werden, welche . . . Weiterlesen
Holzheizung ■■
Eine Holzheizung dient der Beheizung eines Wohnhauses bzw. einer Gewerbeimmobilie. Dabei können die . . . Weiterlesen
Raumplaner ■■
Ein 3D-Raumplaner, auch als Online-Raumplaner verwendet, ist ein Programm, das es erlaubt, die Wohnraumgestaltung . . . Weiterlesen
Sachanlage auf finanzen-lexikon.de■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Sachanlage" auf langfristige Vermögenswerte, die ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Radonschutz ■■
Radon (Rn) ist ein radioaktives chemisches Element und zählt zu den Edelgasen. Da es sich in schlecht . . . Weiterlesen
Fusion auf finanzen-lexikon.de■■
Eine Fusion bedeutet den Zusammenschluss von zwei oder mehreren bisher selbständigen Unternehmen; - . . . Weiterlesen
Ertragsvorschau auf finanzen-lexikon.de■■
In der Ertragsvorschau werden den künftigen Umsätzen und Erträgen die prognostizierten Kosten gegenübergestellt . . . Weiterlesen
Kurs-Gewinn-Verhältnis auf finanzen-lexikon.de■■
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV, auch: Price-Earnings-Ratio (PER)) berechnet sich aus dem Verhältnis . . . Weiterlesen