Skyframe ist ein Fassadensystem, bei dem der Fenster rahmen in der Wand, der Decke und dem Fußboden integriert wird, so dass ein freier Blick und ein schwellen - und stufenloser Übergang nach draußen ermöglicht wird.

Das System wurde in der Schweiz entwickelt und ist seit 2003 auf dem Markt. Skyframesysteme sind in Deutschland nicht DIN konform, da die Schwelle nach DIN 18 195 - 5 mind. 15 cm betragen muss. (Oberkante Abdichtung muss mindestens 15 cm über der Oberkante der wasserführende Schicht liegen).

skyframe,raumhoch,rahmenlos,verglasung,fenster

Ähnliche Artikel

Geschosshöhe ■■■
Die Geschosshöhe wird senkrecht von der Oberkante des Fußbodens (siehe OKFF - Oberkante Fertigfußboden) . . . Weiterlesen
Kreditarten ■■
Für ein Bauvorhaben gibt es verschiedene Kreditarten. Dieser Artikel beschreibt die folgenden Kredite . . . Weiterlesen
Grundstückspreis ■■
Der Grundstückspreis beschreibt den Kaufpreis, der für ein Grundstück erhoben wird. Die anfallenden . . . Weiterlesen
Abdichtung ■■
Die Abdichtung ist eine Maßnahme, um Bauwerke oder Bauteile vor Wasser und Feuchtigkeit zu schützen . . . Weiterlesen
BGF ■■
Die Brutto-Grundfläche (BGF) ist Bestandteil der DIN 277 und dient zur Berechnung von Grundflächen . . . Weiterlesen
Balken ■■
Ein Balken ist ein frei gespanntes, tragendes und waagerechtes Kantholz mit unterschiedlichen Funktionen, . . . Weiterlesen
Baumasse ■■
Baumasse (BM) ist die Gesamtheit des nach den Außenmaßen der Gebäude vom Fußboden des untersten Vollgeschosses . . . Weiterlesen
BM ■■
BM ist die Abkürzung für Baumasse. Die Baumasse ist die Gesamtheit des nach den Außenmaßen der Gebäude . . . Weiterlesen
Schallbrücke ■■
Schallbrücke ist die Bezeichnung für eine meist unerwünschte Weiterleitung von Schall. Sie entstehen . . . Weiterlesen
Tiefgarage ■■
Tiefgaragen sind Garagen , deren Fußböden im Mittel nicht weniger als 1,50 m unter der Geländeoberfläche . . . Weiterlesen