Die Stuttgarter Weißenhofsiedlung ist ein Siedlungsbau, der durch weiße Fassaden , flache Dächer, Glas und Metall dominiert wurde und 1927 für die wohlsituierte akademische Bevölkerung gebaut wurde.

Weißenhofsiedlung,le corbusier ,museum,terasse

weißenhofsiedlung,museum,le corbusier,treppe

weißenhofsiedlung_j.j.p.oud, wohnhaus

Ähnliche Artikel

Zink ■■
Zink (Zn, Zincum) ist ein witterungsbeständiges, bläulich-weißes und besonders langlebiges Schwermetall, . . . Weiterlesen
Balkenschuh ■■
Der Balkenschuh ist ein Bauteil aus Metall und dient der Verbindung von Balken. Balkenschuhe zählen . . . Weiterlesen
Reykjavik Architektur ■■
Die Reykjavik Architektur hat einen besonderen Stil. Neben zahlreichen renovierten, farbenfrohen, typisch . . . Weiterlesen
Expressionismus ■■
Der Expressionismus ist ein Architekturstil, der sich vor dem ersten Weltkrieg vor allem durch die Materialien . . . Weiterlesen
Baustoffklasse ■■
Baustoffklasse ist die bauaufsichtliche Benennung von Baustoffen und Bauteilen entsprechend ihrem Brandverhalten . . . Weiterlesen
Atmende Baustoffe ■■
Atmende Baustoffe sind diffusionsoffene Baustoffe, die luft- und dampfdurchlässig sind. Sie nehmen Feuchte . . . Weiterlesen
Härte auf umweltdatenbank.de■■
Härte des Wassers, durch seinen Gehalt an Calcium- und Magnesiumsalzen (meist Hydrogencarbonate) bestimmte . . . Weiterlesen
Recycling auf umweltdatenbank.de■■
Recycling bedeutet Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen, ihre Rückführung in den Wirtschaftskreislauf . . . Weiterlesen
Recyclinghof auf umweltdatenbank.de■■
- Recyclinghof : (Wertstoffhof) - Zentrale Sammelstelle zur getrennten Erfassung von verwertbaren Abfällen, . . . Weiterlesen
Wertstoffhof auf umweltdatenbank.de■■
- Wertstoffhof : (Recyclinghof) - Zentrale Sammelstelle zur getrennten Erfassung von Abfällen, die in . . . Weiterlesen