Die Stuttgarter Weißenhofsiedlung ist ein Siedlungsbau, der durch weiße Fassaden , flache Dächer, Glas und Metall dominiert wurde und 1927 für die wohlsituierte akademische Bevölkerung gebaut wurde.
Ähnliche Artikel | |
Oxidschicht | ■■■■ |
Die Oxidschicht ist die an der Oberfläche eines oxidierten Elementes befindliche Schicht. Diese Schicht . . . Weiterlesen | |
Metall | ■■■■ |
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff "Metall" auf eine Vielzahl von Materialien, die in der . . . Weiterlesen | |
Zink | ■■■ |
Zink (Zn, Zincum) ist ein witterungsbeständiges, bläulich-weißes und besonders langlebiges Schwermetall, . . . Weiterlesen | |
Balkenschuh | ■■■ |
Der Balkenschuh ist ein Bauteil aus Metall und dient der Verbindung von Balken. Balkenschuhe zählen . . . Weiterlesen | |
Gartenhaus | ■■■ |
Ein Gartenhaus (Gartenhäuschen, Gartenlaube, Gartenlounge, Ferienhaus, Datsche, Tiny House oder Gartenpavillion) . . . Weiterlesen | |
Reykjavik Architektur | ■■■ |
Die Reykjavik Architektur hat einen besonderen Stil. Neben zahlreichen renovierten, farbenfrohen, typisch . . . Weiterlesen | |
Punktlast | ■■■ |
Eine Punktlast ist ein aus der Tragwerkslehre stammender Begriff und beschreibt die Kraft, die punktförmig . . . Weiterlesen | |
Expressionismus | ■■■ |
Der Expressionismus ist ein Architekturstil, der sich vor dem ersten Weltkrieg vor allem durch die Materialien . . . Weiterlesen | |
Putz | ■■■ |
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff "Putz" auf eine Beschichtung oder Verkleidung, die auf . . . Weiterlesen | |
Ornament | ■■■ |
Ein Ornament (von lat. ornare "schmücken, zieren, ordnen, rüsten") ist ein sich meist wiederholendes, . . . Weiterlesen |