Thermographie ist ein Messverfahren, das den Wärmeaustritt eines Gebäudes misst. Das Verfahren baut darauf auf, dass jeder Körper entsprechend seiner Temperatur Wärme abgibt. Eine Thermographiekamera kann diese Wärmestrahlung aufnehmen und in eine Oberflächentemperatur umwandeln.

Die verschiedenen Temperaturen werden in unterschiedlichen Farben oder Grautönen verdeutlicht. So kann man beispielsweise bei einer Aufnahme einer Fassade deutlich die Fenster und Türen als Schwachstellen identifizieren. Unzureichende Isolation, Luftdurchlässigkeiten und Wärmebrücken sind Mängel, die man mit Hilfe einer Infrarotkamera entdecken kann.

Ähnliche Artikel

Reykjavik Architektur ■■■
Die Reykjavik Architektur hat einen besonderen Stil. Neben zahlreichen renovierten, farbenfrohen, typisch . . . Weiterlesen
Rollladen ■■■
Der Rollladen ist ein lamellenartiger Behang, der vor Fenster oder Türen eines Gebäudes angebracht . . . Weiterlesen
Mikroklima auf allerwelt-lexikon.de■■■
Während der Begriff Klima für die statistisch ermittelte Zusammenfassung aller Wetterdaten (Temperatur, . . . Weiterlesen
Innendämmung ■■■
Eine Innendämmung wird häufig nachträglich bei bestehenden Gebäuden eingebaut, bei denen das äußere . . . Weiterlesen
Wärmebrücke ■■■
Wärmebrücke ist die Bezeichnung für verstärkten Wärmedurchtritt mit der Gefahr von Kondenswasser- . . . Weiterlesen
Latentwärmespeicher auf umweltdatenbank.de■■■
Latentwärmespeicher sind Wärmespeicher, bei denen ein Speichermedium während einer Änderung des Aggregatzustandes . . . Weiterlesen
Beleuchtung ■■■
Der Begriff Beleuchtung bezeichnet die Lichterzeugung mithilfe einer künstlichen Lichtquelle (Beleuchtungsanlage) . . . Weiterlesen
Geometrische Wärmebrücke ■■■
Die Geometrische Wärmebrücke ist eine Wärmebrücke, die aufgrund geometriebedingter Temperaturunterschiede . . . Weiterlesen
Ferritin auf medizin-und-kosmetik.de■■
Das Ferritin ist eine Eiweiß-Eisen-Verbindung, die eine Speicherform des Eisens im Körper ist. Ein . . . Weiterlesen
Rachitis auf medizin-und-kosmetik.de■■
Bei der Osteomalazie und Rachitis liegt eine Reifungsstörung des Knochens vor, die Knochengrundsubstanz . . . Weiterlesen