Die Teppichreinigung befasst sich mit der Säuberung von lose verlegten Teppichen. Eine professionelle Grundreinigung schafft mehr als das normale Staubsaugen.

Lohnt sich eine professionelle Teppichreinigung?

Flauschige Teppiche erschaffen ein gemütliches Ambiente und ergänzen private Räumlichkeiten als Blickfang. Gleichzeitig unterstützen sie beim Energiesparen und dienen als Schallschutz. Dabei werden sie tagtäglich beansprucht und sehen nach einer gewissen Zeit nicht nur unansehnlich aus, sondern enthalten allerlei Schmutz und Ablagerungen. 

Eine professionelle Teppichreinigung entfernt Flecken und Schmutzpartikel. Doch was versteht man darunter? Welche Vorteile bietet die professionelle Teppichreinigung konkret und worauf sollten Verbraucher achten? Dieser Artikel liefert Antworten! 

Was ist eine professionelle Teppichreinigung? 

Teppich
Teppich Gewebte Handgemacht

Die Teppichreinigung umfasst die Entfernung von Schmutz und Rückständen auf Teppichen zu hygienischen Zwecken. Während Privatpersonen den Teppich saugen und haushaltsübliche Mittel verwenden, gelingt eine umfassende und professionelle Säuberung beispielsweise durch die Berlin Teppichreinigung, die effektive Reiniger einsetzt. Zudem verwenden die Firmen Nass- und Waschsauger. 

Welche Vorteile bietet eine professionelle Teppichreinigung?

Wer einen hochwertigen Teppich erwirbt, möchten diesen möglichst lange nutzen. Über die Zeit sammeln sich jedoch Schmutzpartikel an, die allein durch das tägliche Staubsaugen nicht entfernt werden können. Zudem leidet die Optik: Denn durch den Schmutz verlieren Teppiche ihren Glanz, dunkeln nach oder weisen Flecken auf. 

Nur eine professionelle Teppichreinigung vermag diesen Schmutz zu entfernen, sodass der Teppich nicht nur hygienisch rein an seinen Besitzer zurückgegeben wird, sondern auch optisch überzeugt. Doch welche Vorteile ergeben sich konkret aus einer Teppichreinigung durch eine Reinigungsfirma? 

 

 

Schmutz und Ablagerungen entfernen 

In einem Teppich tummelt sich so manche Substanz, die Bewohner nicht vermuten würden. So weisen Teppiche neben Staub und Ablagerungen Hausstaubmilben, Bakterien und Schimmel auf. Dies kann sich wiederum negativ auf die Gesundheit der Bewohner auswirken und beispielsweise Allergien wie die Hausstauballergie oder Lungenerkrankungen begünstigen. Ein gesundes und sauberes Zuhause gewährleistet eine professionelle Teppichreinigung. 

Flecken entfernen

Das Weinglas fällt herunter – und der Fleck auf dem Teppich lässt sich nicht ohne Weiteres entfernen. Wer aggressive Reiniger verwendet, schadet zudem den Fasereigenschaften des Teppichs oder erzeugt weitere Flecken. Eine Reinigungsfirma verfügt über das notwendige Werkzeug und das Know-how, Flecken jeglicher Art schonend zu entfernen. 

Gerüche beseitigen 

Die Wohnung müffelt und die Bewohner können sich einfach nicht erklären, woher der modrige Geruch stammt? Die professionelle Teppichreinigung entfernt Gerüche im Teppich, sodass dieser frisch duftet und die Sauberkeit und Hygiene gewährleistet wird. 

Die Langlebigkeit erhöhen 

In der heutigen Zeit werden Einrichtungsgegenstände schnell ersetzt. Was nicht mehr gefällt, landet im Müll. Dieses Konsumverhalten schadet nicht nur nachhaltig der Umwelt, sondern leert den Geldbeutel. 

Die Lösung: einen hochwertigen Teppich kaufen und diesen hegen und pflegen. Denn wer seinen Teppich regelmäßig professionell reinigen lässt, unterstützt die Langlebigkeit des Produkts und erfreut sich viele Jahre an einem sauberen, gepflegten Teppich. 

Worauf sollte man bei einer professionellen Teppichreinigung achten? 

Professionelle Teppichreinigungen erfolgen schonend und erhalten die Qualität des Teppichs. Die Mitarbeiter verfügen zudem über Berufserfahrung und die entsprechende Expertise. Doch worauf sollten Verbraucher achten, um eine seriöse Reinigungsfirma ausfindig zu machen?

Der Kostenfaktor 

Seriöse Anbieter berechnen die Kosten für die Reinigung auf Basis der Teppichgröße, des Materials, dem Alter und Zustand sowie dem Grad der Verschmutzung. Hier kann der Preis stark variieren, da die Parameter unterschiedlich ausfallen können. 

Der Kostenvoranschlag 

Verbraucher sollten sich also nicht an die Preisempfehlung einer Freundin halten, die ihren Teppich ebenfalls reinigen lassen hat. Vielmehr gilt es, einen Kostenvoranschlag zu erhalten, in dem alle Kostenpunkte aufgelistet sind. Ein Vergleich der Angebote verhilft zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis. 

Der Service 

Viele Reinigungsfirmen bieten einen Hol- und Bringservice an. Der Teppich wird also vor Ort abgeholt und gereinigt wieder zurückgebracht. Weiterhin gilt es, auf das Verhalten der Mitarbeiter zu achten. Künstliche Drucksituationen gelten als Warnzeichen. Verbraucher sollten dabei auf ihr Bauchgefühl hören. 

Fazit 

Ein Teppich ist ein elementarer Bestandteil der Wohnungseinrichtung. Unter einer professionellen Teppichreinigung versteht man die umfassende Säuberung eines Teppichs durch eine Fachfirma. So werden Schmutz, Ablagerungen, Flecken und Gerüche effektiv entfernt. Auch die Langlebigkeit des Teppichs profitiert von der Behandlung durch den Fachmann. Verbraucher sollten bei der Wahl der Reinigungsfirma Angebote einholen, Preise und den Service vergleichen. 

Bild von Vedran Brnjetic auf Pixabay

Ähnliche Artikel

Einrichtung ■■■
Die Einrichtung bezieht sich auf die innere Gestaltung eines Gebäudes oder einer Räumlichkeit. Es umfasst . . . Weiterlesen
Kronleuchter ■■■
Ein Kronleuchter (auch Lüster, Luster) dient der Beleuchtung. hängt von der Decke, besteht aus mehreren . . . Weiterlesen
Hobbywerkstatt ■■■
Der Begriff Hobbywerkstatt bezieht sich in der Regel auf eine Mietwerkstatt für Kraftfahrzeugtechnik. . . . Weiterlesen
Reinigung auf umweltdatenbank.de■■■
Reinigung (auch Säuberung) bedeutet allgemein das Entfernen von Unerwünschtem; - Je nach Anwendung . . . Weiterlesen
Hausflur ■■
Ein Hausflur ist der Empfangsbereich eines Hauses und der erste Raum, den Gäste betreten. Im Flur treffen . . . Weiterlesen
Schlafzimmer ■■
Das Schlafzimmer ist ein abgeschlossener Raum innerhalb einer Wohnung, der überwiegend zur Nachtruhe . . . Weiterlesen
Inneneinrichtung ■■
Zur Inneneinrichtung eines Hauses gehört die Einrichtung eines Innenraums, also Möbel für den Innenbereich; . . . Weiterlesen
Flug auf allerwelt-lexikon.de■■
Englisch: ; Der Flug ist die schnellste Fortbewegungsmöglichkeit für Privatpersonen. Wird daher gern . . . Weiterlesen
Biogas ■■
Biogas besteht zu 50-75% aus Methan, zu ca. 25-45 % aus Kohlendioxid und enthält bis zu 5% Spurengase. . . . Weiterlesen
Gründach ■■
Das Gründach ist ein Flachdach mit einer Intensiven Begrünung oder Extensiven Begrünung. Gründächer . . . Weiterlesen