U

Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++ Beispielartikel: 'Überschreitung', 'Unterkante', 'Übergabe'

English: Suspended Ceiling / Español: Falso techo / Português: Teto falso / Français: Plafond suspendu / Italiano: Controsoffitto

Unterdecke im architektonischen Kontext bezeichnet eine zusätzliche Decke, die unterhalb der eigentlichen Rohdecke eines Gebäudes angebracht wird. Sie dient sowohl funktionalen als auch ästhetischen Zwecken, indem sie Installationen verbirgt, die Akustik verbessert oder den Raum optisch gestaltet.

English: Consumer Electronics / Español: Electrónica de Consumo / Português: Eletrônicos para Consumidores / Français: Électronique Grand Public / Italiano: Elettronica di Consumo

Unterhaltungselektronik bezieht sich im Kontext der Architektur auf Geräte und Systeme, die in Wohn- und Geschäftsräumen zur Bereitstellung von Medienunterhaltung verwendet werden. Diese Geräte sind oft integraler Bestandteil moderner Innenarchitektur und Raumplanung.

English: Bottom edge / Español: Borde inferior / Português: Borda inferior / Français: Bord inférieur / Italiano: Bordo inferiore

Die "Unterkante" im Architekturkontext bezieht sich auf die untere Grenze oder den unteren Rand eines Bauelements, eines Gebäudes oder einer Struktur. Diese Bezeichnung ist von entscheidender Bedeutung, da sie bei der Planung, dem Bau und der Nutzung von Gebäuden eine zentrale Rolle spielt. Die Unterkante dient als Bezugspunkt für verschiedene Aspekte der Architektur und hat weitreichende Auswirkungen auf die Ästhetik, die Funktionalität und die Sicherheit von Gebäuden.

UKD ist die Abkürzung für Unterkante Decke und ist eine Höhenangabe der Deckenunterkante bei Gebäuden. Aus dieser Maßangabe kann man in der Regel das lichte Raummaß ablesen und die Höhe in Bezug auf das Höhensystem des Gebäudes.

English: Accommodation / Español: Alojamiento / Português: Acomodação / Français: Logement / Italiano: Alloggio

Unterkunft im Architekturkontext bezieht sich auf jeden Raum oder jedes Gebäude, das für den vorübergehenden oder dauerhaften Aufenthalt von Menschen konzipiert ist. Dies umfasst eine Vielzahl von Strukturen, von einfachen Wohnhäusern über Hotels und Hostels bis hin zu komplexen Wohnanlagen.

English: corporate identity / Español: identidad corporativa / Português: identidade corporativa / Français: identité d'entreprise / Italiano: identità aziendale

Unternehmensidentität (Corporate Identity) im architektonischen Kontext beschreibt, wie die Werte, Vision und Markenbotschaft eines Unternehmens durch die Gestaltung von Gebäuden, Innenräumen und Außenbereichen ausgedrückt werden. Architektur wird dabei zu einem zentralen Kommunikationsmittel, das die Identität des Unternehmens nach innen und außen sichtbar macht.

English: corporate culture / Español: cultura corporativa / Português: cultura empresarial / Français: culture d'entreprise / Italiano: cultura aziendale

Unternehmenskultur beschreibt im architektonischen Kontext, wie die Werte, Normen und Arbeitsweisen eines Unternehmens durch die Gestaltung von Gebäuden und Arbeitsräumen widergespiegelt und gefördert werden. Architektur wird zu einem Werkzeug, um die Unternehmenskultur sichtbar und erlebbar zu machen und gleichzeitig die Interaktionen und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu unterstützen.

Die Unterspannbahn ist ein Material zum Schutz der Wärmedämmung. Sie wird bevorzugt aus diffusionsoffenem Kunststoff gefertigt, um darunter eingedrungene Feuchtigkeit den Austritt zu ermöglichen.

English: Strut / Español: Viga / Português: Viga / Français: Poutre / Italiano: Travetto

Ein Unterzug ist ein unter einer Decke angeordneter Träger, der die Lasten auf Stützen, Säulen, Ständer oder Querwände überträgt.

Beim Upcycling werden Abfallprodukte oder nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Der begriff ist abgeleitet von Recycling, bedeutet jedoch eine Aufwertung des Produktes. Dies reduziert die Verwendung von Rohstoffen.