U

Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++ Beispielartikel: 'Überschreitung', 'Unterkante', 'Übergabe'

Das Umkehrdach ist die Bezeichnung für einen unbelüfteten Flachdachaufbau, der im Gegensatz zum konventionellen Flachdach eine völlig andere Reihenfolge seiner Schichten aufweist.

English: environmental analysis / Español: análisis ambiental / Português: análise ambiental / Français: analyse environnementale / Italiano: analisi ambientale

Umweltanalyse bezeichnet im Architekturkontext die systematische Untersuchung und Bewertung aller umweltrelevanten Faktoren und Einflüsse eines Baugrundstücks oder Bauprojekts. Ziel der Umweltanalyse ist es, Chancen, Risiken und Auswirkungen auf die natürliche Umgebung frühzeitig zu erkennen und in die Architekturplanung zu integrieren.

English: Environmental protection / Español: Protección del medio ambiente / Português: Proteção ambiental / Français: Protection de l'environnement / Italiano: Protezione dell'ambiente

Umweltschutz (auch Ökologie) in der Architektur bezieht sich auf die praktische Anwendung von ökologisch nachhaltigen Prinzipien und Strategien bei der Gestaltung, Planung und Umsetzung von Gebäuden und Bauprojekten. Das Ziel besteht darin, die negativen Auswirkungen von Bauaktivitäten auf die Umwelt zu minimieren und gleichzeitig gesunde, effiziente und ressourceneffektive Gebäude zu schaffen. Umweltschutz in der Architektur beinhaltet die Berücksichtigung von Energieeffizienz, Materialauswahl, Abfallreduzierung, erneuerbaren Ressourcen und ökologischer Landschaftsgestaltung.

English: Environmental Compatibility / Español: Compatibilidad Ambiental / Português: Compatibilidade Ambiental / Français: Compatibilité Environnementale / Italiano: Compatibilità Ambientale

Umweltverträglichkeit im Architektur-Kontext bezieht sich auf das Design und die Ausführung von Bauvorhaben in einer Weise, die die negativen Auswirkungen auf die natürliche Umgebung minimiert und nachhaltige Praktiken fördert. Dieses Konzept ist ein zentraler Bestandteil des nachhaltigen Bauens, das darauf abzielt, ökologische, soziale und ökonomische Aspekte harmonisch zu integrieren.

English: Relocation / Español: Mudanza / Português: Mudança / Français: Déménagement / Italiano: Trasloco

Umzug bezieht sich im Kontext der Architektur auf den Prozess des Wechselns von einem physischen Standort zu einem anderen, wobei dieser Begriff sowohl auf individuelle Haushalte als auch auf Unternehmen oder Institutionen angewendet werden kann.

Deutsch: Underwriters Laboratories / English: Underwriters Laboratories / Español: Laboratorios de Aseguradores / Português: Laboratórios de Subscritores / Français: Laboratoires des Assureurs / Italiano: Laboratori degli Assicuratori

Underwriters Laboratories (UL) ist eine unabhängige Organisation, die sich auf die Prüfung, Zertifizierung und Standardisierung von Sicherheitsstandards und -verfahren spezialisiert hat. Im Architekturkontext spielt UL eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung, dass Bauprodukte und Systeme den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen.

Als Ungeziefer (Schädlinge) werden im Allgemeinen kleinere Tiere bezeichnet, die unerwünscht sind.

Die Unique Selling Proposition ist ein einzigartiges Nutzenversprechen über eine Immobilie, mit dem ein Vorteil gegenüber den Konkurrenzobjekten erreicht werden soll. Dieses Alleinstellungsmerkmal steht als Verkaufsargument im Mittelpunkt der Absatzbemühungen eines Unternehmens.

Deutsch: Universelles Design / English: Universal Design / Español: Diseño Universal / Português: Design Universal / Français: Design Universel / Italiano: Design Universale

Universal Design (Universelles Design) bezeichnet im Architekturkontext einen Gestaltungsansatz, der darauf abzielt, Gebäude, Produkte und Umgebungen so zu entwerfen, dass sie von allen Menschen, unabhängig von Alter, Größe oder Fähigkeit, ohne Anpassung oder Spezialisierung genutzt werden können.

English: University building / Español: Edificio universitario / Português: Edifício universitário / Français: Bâtiment universitaire / Italiano: Edificio universitario

Universitätsgebäude sind speziell für den akademischen Betrieb entworfene Bauwerke, die Lehr-, Forschungs- und Verwaltungsfunktionen erfüllen. Sie umfassen eine Vielzahl von Gebäudetypen, darunter Hörsäle, Labore, Bibliotheken, Verwaltungsgebäude und studentische Einrichtungen. Im Architekturkontext spielen funktionale Raumgestaltung, Nachhaltigkeit und moderne Lehrmethoden eine zentrale Rolle.