Der Wimperg (auch Wimberg) ist ein giebelförmiges Bauteil der Gotik zur Bekrönung von Portalen und Fenstern. Die Schrägen des Wimpergs sind mit Krabben und oft von zwei kleinen Türmchen, den Fialen geschmückt. Die Spitze wird mit einer Kreuzblume abgeschlossen.

wimperg,zierform,gothik,dach

Ähnliche Artikel

Apadana ■■
- Apadana bezeichnet einen Gebäudetyp der Achämenidenzeit im Iran (um 559-331 v. u. Z.). Es besteht . . . Weiterlesen
Lautsprecher auf allerwelt-lexikon.de
Ein Lautsprecher ist ein Bauteil der Elektrotechnik, das elektrische Wechselspannung in akustische Schallwellen . . . Weiterlesen
Wärmebrücke
Wärmebrücke ist die Bezeichnung für verstärkten Wärmedurchtritt mit der Gefahr von Kondenswasser- . . . Weiterlesen
Anker
Anker sind meist stabförmige Bauelemente, die auf Zug beansprucht werden können. Sie werden benötigt, . . . Weiterlesen