Die Abwässer eines Gebäudes werden durch Abflussrohre in die Sickergrube oder den Revisionsschacht mit Anschluss an den Abwasserkanal geleitet.

Die Rohre bestehen aus Gusseisen, Steinzeug, Kunststoff (Polyethylen=PE, Polyvinylchlorid=PVC) oder Zement. Frostsicherheit ist erst ab einer Verlegetiefe von mindestens 80 Zentimetern gewährleistet, so dass in frostgefährdeten Innenbereichen eine zusätzliche Isolierung anzubringen ist. Um eine störende Schallübertragung zu vermeiden, ist auf eine starre Verbindung bei der Befestigung an Wänden zu verzichten. Durch Ummantelung der Rohre ist eine zusätzliche Schallisolierung möglich. Regenwasser wird durch (Regen)Fallrohre aus Aluminium, Zink, Kupfer oder verzinktes Eisenblech bzw. durch Kunststoffrohre vom Dach abgeführt.

{jumi [plugins/content/jumi/amazon.php][119]}

Ähnliche Artikel

Kunststoff auf umweltdatenbank.de■■■■■
Der Kunststoff ist ein künstlich hergestellter Werkstoff, der sich chemisch aus sogenannten Polymeren . . . Weiterlesen
Kanalisationssystem auf umweltdatenbank.de■■■■
Der Begriff "Kanalisationssystem" bezieht sich auf ein Netzwerk von Rohren, Kanälen und Einrichtungen, . . . Weiterlesen
Abwasser ■■■■
Unter Abwasser versteht man das Regenwasser von Dach und Grundstück sowie das verschmutzte Brauchwasser . . . Weiterlesen
Metall ■■■■
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff "Metall" auf eine Vielzahl von Materialien, die in der . . . Weiterlesen
Hofentwässerung ■■■■
Die Hofentwässerung dient dem Schutz von Flächen und Gebäuden vor Schäden durch Regenwasser oder . . . Weiterlesen
Stuckleiste ■■■■
Eine Stuckleiste ist ein ausgeformte längliche mit wiederkehrenden Ornamenten verzierte Leiste zur Verschönerung . . . Weiterlesen
Schwermetall auf umweltdatenbank.de■■■■
Ein Schwermetall ist auch in kleinen Mengen ein besonders giftiges Metall. Im Innenraum können Schwermetalle . . . Weiterlesen
Kunststoffe auf umweltdatenbank.de■■■■
Kunststoffe sind aus organischen Verbindung en (Basiselement Kohlenstoff) bestehende Werkstoffe. Als . . . Weiterlesen
Dachrinne ■■■■
Die Dachrinne (Regenrinne) ist ein offenes, schmales, leicht geneigtes Profil, das entlang der Traufe . . . Weiterlesen
Kunststoff ■■■■■
Im Architektur-Kontext kann der Begriff "Kunststoff" sich auf Materialien beziehen, die aus synthetischen . . . Weiterlesen