Kundenorientierte Planung bedeutet, eine Immobilie nach den Bedürfnissen und Wünschen der Zielgruppe zu entwickeln und zu realisieren, die im Rahmen der Zielgruppenanalyse ermittelt werden müssen. Eine Immobilie kann am Markt nur erfolgreich sein, wenn konkrete Nutzeranforderungen berücksichtigt werden. Bei der Kundenorientierung ist auch die Ausstattung als wichtiges Kriterium beim Immobilienerwerb zu beachten. Hochwertigkeit ist ebenso wie Mitwirkungs- und Wahlmöglichkeiten, d.h. die Beteiligung an der Auswahl der Materialien und Standards sowie der individuellen Grundrissgestaltung, gefragt. Auch gewisse Einflussmöglichkeiten beim Preis werden beim Kunden als wichtig erachtet.
Ähnliche Artikel | |
Architektenhaus | ■■■■■■■ |
Ein Architektenhaus (Designhaus) ist (meist) ein Einfamilienhaus, das von einem Architekten individuell . . . Weiterlesen | |
Wohnfläche | ■■■■■ |
Die Wohnfläche im Architekturkontext bezieht sich auf den Teil eines Gebäudes, der für Wohnzwecke . . . Weiterlesen | |
Bestandsimmobilie | ■■■■■ |
Eine Bestandsimmobilie ist eine Immobilie, die bereits fertig erbaut und erschlossen ist und oft auch . . . Weiterlesen | |
Büroimmobilien | ■■■■ |
Als Büroimmobilien bzw. Gewerbeimmobilien gelten Gebäude, die vollständig oder zum überwiegenden . . . Weiterlesen | |
Zielgruppenanalyse | ■■■■ |
Die Zielgruppenanalyse ist eine von vier wichtigen Analysen innerhalb des Immobilien-Researches. Um eine . . . Weiterlesen | |
Büroarbeitsplatz | ■■■■ |
Ein Büroarbeitsplatz ist ein Arbeitsplatz, bei dem überwiegend im Sitzen Tätigkeiten am Schreibtisch . . . Weiterlesen | |
Bauwesen | ■■■■ |
Bauwesen ist ein breites und vielschichtiges Feld im Kontext der Architektur und des Bauens. Es umfasst . . . Weiterlesen | |
Tragwerkslehre | ■■■■ |
Die Tragwerkslehre im Architekturkontext ist ein wesentlicher Bereich, der sich mit der Analyse und dem . . . Weiterlesen | |
Wohnraum | ■■■■ |
Wohnraum ist ein Begriff, der im Architekturkontext die Räume umfasst, die zum Wohnen bestimmt sind. . . . Weiterlesen | |
Jahreszeit | ■■■■ |
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff Jahreszeit auf die Berücksichtigung der klimatischen . . . Weiterlesen |