Nichtständige Lasten ist eine aus der Tragwerkslehre stammende Bezeichnung und beschreibt die Verkehrslasten , Schneelasten , Windlasten , Erddruck und Kräfte, die durch Temperaturänderungen, Trocknen, Schwinden etc. Längenänderungen im Bauteil entstehen lassen. Bauteile , die eingebaut, aber auch wieder entfernt werden können, zählen zu den nichtständigen Lasten, wie z.B Einbaumöbel oder variable Trennwände. Nach dem Eurocode EC 1 werden in der statischen Berechnung nichtständige Lasten mit Q bezeichnet. Im Gegensatz dazu stehen die ständigen Lasten.
Ähnliche Artikel | |
Ständige Lasten | ■■■■■ |
Ständige Lasten ist eine aus der Tragwerkslehre stammende Bezeichnung und beschreibt die Eigengewichte . . . Weiterlesen | |
Verkehrslasten | ■■■■■ |
Verkehrslasten ist ein aus der Tragwerkslehre stammender Begriff und beschreibt die Lasten, die durch . . . Weiterlesen | |
Streckenlasten | ■■■■■ |
Streckenlasten (auch als Linienlasten bezeichnet) ist ein aus der Tragwerkslehre stammender Begriff und . . . Weiterlesen | |
Dehnungsfuge | ■■■ |
Die Dehnungsfuge ist eine Fuge, die Temperaturschwankungen, das Quellen und Schwinden ausgleicht, indem . . . Weiterlesen | |
Wärmespeichervermögen | ■■ |
Das Wärmespeichervermögen ist die Fähigkeit von Baustoffen und Bauteilen Wärme zu speichern. . . . Weiterlesen | |
Schalldämmung | ■■ |
Schalldämmung ist die Reduzierung des Schalls, indem Bauteile die Schallwellen reflektieren oder absorbieren. . . . Weiterlesen | |
Widerstandsklasse | ■■ |
Widerstandsklassen (WK) definieren den Grad des Widerstandes einer Tür oder eines Fensters gegen Einbruchversuche. . . . Weiterlesen | |
Feuerwiderstand | ■■ |
Der Feuerwiderstand beschreibt die Dauer der Funktion eines Bauteils im Brandfall. In der Landesbauordnung . . . Weiterlesen | |
CIM auf industrie-lexikon.de | ■■ |
CIM (rechnerintegrierte Fertigung) bedeutet Fertigung im Rechnerverbund und hat für eine moderne, flexible . . . Weiterlesen | |
Balkenschuh | ■■ |
Der Balkenschuh ist ein Bauteil aus Metall und dient der Verbindung von Balken. Balkenschuhe zählen . . . Weiterlesen |