Holzschädlinge sind Pilz- und Insektenarten, die durch Nahrungsaufnahme oder durch das Anlegen einer Wohn- oder Brutstätte das Holz zerstören oder angreifen. Der Pilzbefall ist immer eine Folge von übermäßiger Feuchtigkeit..

Besonders gefährdet sind hier Balkenteile, die in Außenwänden verschwinden, wie z.B Balkenköpfe. Die drei häufigsten holzerstörenden Pilzarten, die im haus vorkommen, sind der Echte Hausschwamm, der Kellerschwamm (Warzenschwamm) und der Porenschwamm . Der Insektenbefall kann auftreten, wenn frisches, nicht entrindetes Holz verwendet wurde. Doch auch im trockenen Zustand eingebautes Holz kann von Insekten oder Larven befallen werden. Die drei folgenden Insektenarten kommen am häufigsten vor: Der Hausbock, der Klopfkäfer und der braune Splintholzkäfer.

 

Ähnliche Artikel

Fäulnis ■■■■■■
Als Fäulnis beschreibt man die Zersetzung organischer Substanzen. Fäulnis erscheint bei Holz in Form . . . Weiterlesen
Porenschwamm ■■■
Der Porenschwamm ist ein Nassfäulepilz, da er im Gegensatz zum echten Hausschwamm eine höhere Holzfeuchtigkeit . . . Weiterlesen
Fußpilz auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Fußpilz ist eine ansteckende Hauterkrankung durch Dermatophyten. Die Pilzerkrankung sitzt meist zwischen . . . Weiterlesen
Hausschwamm ■■■
Hausschwamm ist ein saprotropher Pilz mit wattigem und hautartigem Oberflächenwachstum und wurzelartigen . . . Weiterlesen
Buchsbaum auf allerwelt-lexikon.de■■■
Der Buchsbaum (auch Buchs genannt) ist eine Pflanzenart, die auch hierzulande heimisch ist; - - Der . . . Weiterlesen
Dachüberstand ■■
Unter Dachüberstand versteht man den Teil des Daches, der über die Außenwand herausragt, um diese . . . Weiterlesen
Außenwand ■■
Eine Außenwand bzw. Außenwände werden als tragende oder nichttragende Wand ein-, zwei- oder mehrschalig . . . Weiterlesen
Kellerdämmung ■■
Eine Kellerdämmung sollte bei unbeheizten Kellerräumen durchgeführt werden, um die Wärmeverluste . . . Weiterlesen
Dämmputz ■■
Dämmputze sind Kalk- oder Kalk-Zement -Putze, welche mit wärmedämmenden Zuschlagstoffen, wie zB. Styropor . . . Weiterlesen
Schimmelpilz-Sporen auf umweltdatenbank.de■■
Schimmelpilz-Sporen sind die Fruchtkörper des Schimmelpilzes, die in die Umgebungsluft abgegeben werden; . . . Weiterlesen