N

Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++& 'Nichtständige Lasten', 'Netto-Raumfläche', 'Nichtwohngebäude'

Im Gegensatz zu drückendem Wasser, übt nicht drückendes Wasser, wie der Name sagt, keinen Druck auf das Bauwerk aus. Die Belastung entspricht der von auftretender Bodenfeuchtigkeit. Nicht drückendes Wasser tritt auf, wenn das Erdreich um das Gebäude stark durchlässig ist und bis zum Grundwasserspiegel frei durchsickern kann, ohne sich irgendwo zu stauen.

Nichtständige Lasten ist eine aus der Tragwerkslehre stammende Bezeichnung und beschreibt die Verkehrslasten , Schneelasten , Windlasten , Erddruck und Kräfte, die durch Temperaturänderungen, Trocknen, Schwinden etc. Längenänderungen im Bauteil entstehen lassen.

Der Begriff Nichtwohngebäude ergibt sich indirekt aus der neugefassten Baunutzungsverordnung (BauNVO) vom 23.01.1990:

Beim Niedertemperaturkessel wird im Gegensatz zu den früher üblichen Konstant-Temperaturkesseln die Kesseltemperatur in Abhängigkeit von der Außentemperatur gesteuert und kann bis auf ca. 40°C abgesenkt werden.

Nitrat ist das Salz der Salpetersäure (HNO3). Nitrate (-NO3-) werden als Mineraldünger zur Stickstoffversorgung der Pflanzen im Agrarbereich genutzt. Als leicht wasserlösliche Substanzen werden sie mit dem Niederschlagswasser in Oberflächengewässer und ins Grundwasser transportiert.

--->Mönch- und Nonnenziegel.

Die Abkürzung NHN steht für Normalhöhennull und bezeichnet den Nullpunkt des aktuellen amtlichen Höhenbezugsystems in Deutschland, dem Deutschen Haupthöhennetz 2016 (DHHN2016).

- Notarieller Kaufpreis :
Der Notarielle Kaufpreis ist der in einem beim Notar geschlossenen Kaufvertrag vereinbarte Kaufpreis für eine Immobilie. Er ist u.a. maßgebend für die steuerliche Abschreibung, die Grunderwerbsteuer und teilweise auch für die Beleihungswertermittlung.

Notre-Dame ist eine frühgotische Kathedrale, die von 1163 bis ca. 1197 von Bischof Maurice de Sully in Paris erbaut wurde.

Ähnliche Artikel

Flachdach
Das Flachdach ist ein Dach mit einer Neigung von 7° und weniger. Nicht zu verwechseln mit dem flach . . . Weiterlesen
Bausatzhaus
Bei einem Bausatzhaus übernimmt der Bauherr den Roh- und Innenausbau selbst. Einige Firmen liefern das . . . Weiterlesen