Die Baumassenzahl wird im Bebauungsplan festgelegt und gibt an, wieviel Kubikmeter Baumasse je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig sind. Maßgebend für die Berechnung ist die Grundstücksfläche, die im Baugebiet liegt.
Es gibt eine einfache Formel, mit der man die Baumasse berechnen kann: Grundstücksgröße x Baumassenzahl = zulässige Baumasse.
Ein Beispiel: Ist das Grundstück 1000 m² groß und die Baumassenzahl im Bebauungsplan mit 0,9 ausgewiesen, dann beträgt die zulässige Baumasse 900 m³.

Ein häufiger Schreibfehler ist Baumaßenzahl.
Damit Ihre Suche nicht vergeblich ist, haben wir den Begriff aufgeführt.
Kommentare
binn derzeit in einer Ausbildung und habe an euch eine Frage. Wer kann mit bitte erkläre wie ich eine Baumassendichte errechnen kann.
Was bedeutet der Beriff: Reihenhaus
Vielen Dank für eure Mühe
Agnes
leider geht es hier aber nicht um die GFZ, sondern um die BMZ!!
Aber, Sie haben sicherlich recht, dass bei der Berechnung die Einheit m übrig bleibt??
:-)