Bei Dachfenstern unterscheidet man zwischen Dachflächenfenstern, die in die Dachhaut integriert sind, und Fenstern, die sich aus der Dachfläche herausheben (z.B. Erker, Dachgauben, Kuppelfenster/Lichtkuppeln). Dachfenster dienen der Belichtung und Belüftung.
Ein Dachfenster ist ein Fenster, das in das Dach eines Gebäudes eingebaut ist. Es ermöglicht natürliches Tageslicht und Belüftung in Räumen, die normalerweise von der Dachkonstruktion begrenzt sind, wie zum Beispiel Dachböden oder Schlafzimmer unter dem Dach. Dachfenster gibt es in verschiedenen Arten und Größen, wie zum Beispiel Veluxfenster, Dachluken, Dachflächenfenster und andere. Es gibt auch verschiedene Typen von Öffnungsmechanismen wie Klappschwingfenster, Drehfenster, Hebeschiebefenster oder elektrisch gesteuerte Fenster.