L
Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++& 'Lichte Raumhöhe', 'Leichtziegel', 'Lichtmaß'
Lochziegel sind Mauerziegel mit Löchern zur Gewichtsreduzierung und zur wärmetechnischen Dämmung. Als Lochziegel gelten alle Ziegel mit einem Lochanteil zwischen 15 % und 45 %. Ziegel mit geringerem Lochanteil bezeichnet man als Vollziegel , Ziegel mit höherem Anteil als Hohlziegel .
Lofting nennt man die Konstruktion / Modellierung von Objekten aus zweidimensionalen Querschnitten (ähnlich wie mit Spanten im Schiffs- und Flugzeugbau).
LRH --->Lichte Raumhöhe
Das Lüften eines Raumes sorgt für einen Luftwechsel der Außen- und Innenluft und wird technisch mit Luftwechsel bezeichnet und mit der Luftwechselzahl gewertet/beschrieben. Die Luftwechselzahl bezieht sich immer auf eine Stunde (1/h). Spricht man z.B. vom Dreifachen Luftwechsel, so wird die Raumluftmenge in einer Std. 3x ausgewechselt.
Die Luftfeuchtigkeit ist die Bezeichnung für den Gehalt von Wasserdampf in der Luft. Die Aufnahmefähigkeit der Luft für Wasserdampf nimmt bei steigender Temperatur zu.
- Luftschall :
Beim Luftschall handelt es sich um Schallwellen, die durch Sprechen oder Musik erzeugt werden. Diese Schallwellen treffen auf Wände und Decken, werden in diesen Bauteilen weitergeleitet und in die benachbarten Räume als Luftschallwellen abgestrahlt. Siehe dazu auch Trittschall .
- Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung :
Lüftungsanlagen mit einer Wärmerückgewinnung können hohe Energieeinsparungen erzielen. Weit verbreitet sind Systeme, bei denen die Wärme mittels Wärmetauscher von der Abluft auf die Zuluft übertragen wird.
Mit Lüftungsregeln sind Verhaltensregeln gemeint, die Ihren Ursprung in der Bauphysik haben.
Login