L
Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++& 'Lichte Raumhöhe', 'Leichtziegel', 'Lichtmaß'
Le Corbusier (1887-1965) zählt zu den einflussreichsten Architekten und Stadtplanern des 20 Jahrhunderts.
Leichtbetonsteine sind Mauersteine, die aus feinkörnigem Zementmörtel bestehen. Sie werden aus mineralischen Zuschlägen mit porigem Gefüge, wie z.B. Blähton oder Bimsgranulat und hydraulischen Bindemitteln, wie z.B. Zement hergestellt.
Leichtziegel sind Ziegel zur Wärmedämmung und Arbeitserleichterung mit einer Rohdichte von bis zu maximal 1,4 kg/dm³. Zur Gruppe der Leichtziegel zählen Porenziegel (porosierte Ziegel) und Hochlochziegel. Die Poren enstehen durch Beimengungen von Braunkohlenstaub oder Sägemehl, die beim Brennen Hohlräume hinterlassen.
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) unterteilt in § 15 die Arbeit des Architekten in 9 Leistungsphasen (LPH):
- Grundlagenermittlung
- Vorplanung
- Entwurfsplanung
- Genehmigungsplanung
- Ausführungsplanung
- Vorbereitung der Vergabe
- Mitwirkung der Vergabe
- Objektüberwachung
- Objektbetreuung und Dokumentation
Die lichte Raumhöhe (LRH) ist die nutzbare Höhe eines Raumes, gemessen von der Oberkante des Fertigfußbodens zur Unterkante der Fertigdecke.
- Lichtes Maß :
Das lichte Maß (Lichtmaß , Lichte) ist das Maß der nutzbaren inneren Abstände zwischen den Begrenzungen einer Öffnung oder eines Raumes.
Das Lichtmaß (Lichte, lichtes Maß ) ist das Maß der nutzbaren
inneren Abstände zwischen den Begrenzungen einer Öffnung oder eines
Raumes.
Lignin ist ein holzeigener Bindestoff, der unter anderem für die Festigkeit von Holzpellets verwendet wird.