O

Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++& 'OKFF', 'OKRF', 'Oxidschicht'

Ein Ornament (von lat. ornare "schmücken, zieren, ordnen, rüsten") ist ein sich meist wiederholendes, oft abstraktes oder abstrahiertes Muster mit für sich genommen symbolischer Funktion.


Ortbeton wird von Betonmischfahrzeugen auf die Baustelle transportiert oder vor Ort gemischt. Als Frischbeton wird er in der Regel in eine Schalung gegossen, durch die er seine endgültige Lage erhält und kann dann aushärten. Durch einen Rüttler wird der Ortbeton verdichtet, um Lufteinschlüsse zu vermeiden. 


Der Ortgang ist der Abschluss der Dachkanten des geneigten Daches an der Giebelseite. Diese Begrenzungslinie schneidet sich mit keinen anderen Dachschrägen und wird auch häufig als Stirn des Hauses bezeichnet.

Der Ortgangziegel ist ein speziell abgewinkelter Formziegel mit dem der Dachrandabschluss beim Ortgang erstellt wird.


OSB-Platte (Oriented Sprand Boards) sind Platten aus langen, schlanken, ausgerichteten Spänen, die mit Wachs und Phenolharz ummantelt werden. Unter Druck und Wärme werden die Flachspäne mit den Zusatzstoffen geformt und zu einer Platte verpresst.

Die Oxidschicht ist die an der Oberfläche eines oxidierten Elementes befindliche Schicht. Diese Schicht entsteht, wenn Elemente wie z.B. Aluminium oder Kupfer mit Luft in Berührung kommen und schützt die Metalle vor Witterungseinflüssen, Ozon und chemischen Einwirkungen.

Ähnliche Artikel

Bodenfeuchtigkeit ■■■■■■■
Bodenfeuchtigkeit ist im Erdboden vorhandenes, kapillargebundenes und durch Kapillarkräfte hochsteigendes . . . Weiterlesen
Dichtungsbahn ■■■■■■
Um Bauwerke oder Bauteile unterhalb der Geländeoberkante vor Bodenfeuchtigkeit , Sickerwasser und . . . Weiterlesen
Schwarze Wanne ■■■■■■
Die Schwarze Wanne ist eine Abdichtung aus Bitumen oder Kunststoffbahnen, die im Boden befindliche Bauteile . . . Weiterlesen
Drückendes Wasser ■■■■■■
Drückendes Wasser ist die Bezeichnung für Wasser, das auf die Abdichtung von Bauwerken oder Bauteilen . . . Weiterlesen
Weiße Wanne ■■■■■■
Eine Weiße Wanne ist ein wasserundurchlässiges Bauwerk, das neben seiner Abdichtung gegen eindringende . . . Weiterlesen
Feuchtigkeit ■■■■■■
In der Architektur bezieht sich Feuchtigkeit auf das Vorhandensein von Wasser oder Feuchtigkeit in oder . . . Weiterlesen
Dacharten ■■■■■■
Es gibt verschiedene Dacharten, mit denen das Dach ein Gebäude Schutz vor Regen und Wind bietet; - . . . Weiterlesen
Hofentwässerung ■■■■■■
Die Hofentwässerung dient dem Schutz von Flächen und Gebäuden vor Schäden durch Regenwasser oder . . . Weiterlesen
Bitumen ■■■■■
Bitumen ist eine teerähnliche Substanz, die sich in der Natur in langen Zeiträumen durch Verdunsten . . . Weiterlesen
Putz ■■■■■
Im Architekturkontext bezieht sich der Begriff "Putz" auf eine Beschichtung oder Verkleidung, die auf . . . Weiterlesen