OKG ist die Abkürzung für "Oberkante Gelände”. Die Oberkante des Geländes ist ein wichtiger Bezugspunkt in der Bauplanung. In Bebauungsplänen wird z.B. die maximale First- oder Traufhöhe in Bezug auf die Geländeoberfläche angegeben.

Eine weitere genutzte Bezeichnung ist OKT, also Oberkante Terrain.

Ähnliche Artikel

Oberkante Terrain ■■■■■■■■■■
OKT ist die Abkürzung für "Oberkante Terrain”. Terrain ist ein anderer Begriff für Gelände. . . . Weiterlesen
Traufe ■■■
Die Traufe ist die unterste, waagerechte Begrenzungslinie geneigter Dachflächen, an denen meist die . . . Weiterlesen
Geländeoberfläche ■■
Die Geländeoberfläche stellt die Bezugsebene zB. zur Gebäudehöhe, Wandhöhe oder zur Feststellung . . . Weiterlesen
Nabenhöhe auf wind-lexikon.de■■
Die Nabenhöhe ist die Höhe, in der sich die Nabe des Windrotors über der Geländeoberfläche  befindet; . . . Weiterlesen
Orografieeinfluss auf wind-lexikon.de■■
Als Orografieeinfluss wird die Veränderung der Windverhältnisse durch die Geländeoberfläche bezeichnet. . . . Weiterlesen
Wind auf wind-lexikon.de■■
Lexikon - Lexikon W, W: Wind --- . . . Weiterlesen
Architekt
Der Architekt befasst sich mit der technischen, wirtschaftlichen, funktionalen und gestalterischen Planung . . . Weiterlesen