V
English: Means of Transportation / Español: Medios de transporte / Português: Meios de transporte / Français: Moyens de transport / Italiano: Mezzi di trasporto
Verkehrsmittel im architektonischen Kontext bezieht sich auf die verschiedenen Arten von Transportmitteln und -systemen, die in städtischen und infrastrukturellen Planungen berücksichtigt werden müssen. Dazu gehören private und öffentliche Verkehrsmittel wie Autos, Busse, Züge, Fahrräder und Fußgängerströme, die alle Einfluss auf die Gestaltung von Gebäuden, Stadtteilen und Verkehrswegen haben.
English: slowdown / Español: desaceleración / Português: desaceleração / Français: ralentissement / Italiano: rallentamento
Verlangsamung im Architekturkontext bezieht sich auf verschiedene Aspekte, die den Bauprozess, die Entwicklung von Projekten oder das Wachstum der Baubranche beeinflussen und verlangsamen können. Dies kann sowohl auf wirtschaftliche Faktoren, technologische Herausforderungen, bürokratische Hürden oder bauliche Verzögerungen zurückzuführen sein. Die Verlangsamung kann den Fortschritt eines Bauprojekts verzögern oder den gesamten Bausektor betreffen.
English: Intermediary / Español: Intermediario / Português: Intermediário / Français: Intermédiaire / Italiano: Intermediario
Vermittler im Kontext der Architektur bezieht sich auf Personen oder Organisationen, die als Bindeglied zwischen verschiedenen Parteien in Bauprojekten fungieren. Diese Rolle kann von verschiedenen Akteuren übernommen werden, darunter Immobilienmakler, Projektmanager, Berater oder Bauunternehmen, die darauf spezialisiert sind, die Interaktion zwischen Auftraggebern, Architekten, Bauunternehmen und anderen Beteiligten zu erleichtern.
English: Neglect / Español: Negligencia / Português: Negligência / Français: Négligence / Italiano: Trascuratezza
Vernachlässigung im architektonischen Kontext bezieht sich auf den Zustand, in dem Gebäude oder Bauwerke aufgrund mangelnder Pflege, Instandhaltung oder bewusster Ignoranz beschädigt oder in Verfall geraten. Diese Vernachlässigung kann sowohl ästhetische als auch strukturelle Schäden zur Folge haben.
Deutsch: Vernetztes Polyethylen / English: Cross-linked Polyethylene / Español: Polietileno reticulado / Português: Polietileno Reticulado / Français: Polyéthylène réticulé / Italiano: Polietilene reticolato
Vernetztes Polyethylen, bekannt unter dem Kürzel PE-X oder PEX, ist ein Kunststoffmaterial, das im Architektur- und Bauwesen wegen seiner hohen Temperaturbeständigkeit, Haltbarkeit und Flexibilität geschätzt wird. Dieses Material wird durch ein Verfahren hergestellt, bei dem die Molekülketten des Polyethylens chemisch vernetzt werden, um seine physikalischen Eigenschaften zu verbessern.
English: Networking / Español: Conexión en red / Português: Rede de conexões / Français: Mise en réseau / Italiano: Rete
Vernetzung im Kontext der Architektur bezieht sich auf die planvolle Integration und Verbindung verschiedener Elemente, Systeme oder Gebäude, um eine harmonische, funktionale und oft nachhaltige Umgebung zu schaffen. Diese kann physische Verbindungen, wie Wege oder Brücken, sowie technologische oder soziale Netzwerke umfassen.
Deutsch: Versagen / Español: Fallo / Português: Falha / Français: Défaillance / Italiano: Guasto
Versagen ist im Architektur-Kontext das unerwartete und plötzliche Versagen oder der Bruch eines Bauteils oder einer Struktur, das dazu führt, dass diese ihre vorgesehene Funktion nicht mehr erfüllen kann. Dies kann strukturelle Instabilität, Sicherheitsprobleme und sogar den vollständigen Kollaps eines Bauwerks verursachen.
English: Displacement / Español: Desplazamiento / Português: Deslocamento / Français: Déplacement / Italiano: Spostamento
Verschiebung bezeichnet im Architektur- und Baukontext eine Veränderung der Position von Bauteilen, Gebäudestrukturen oder Bauprojekten. Dies kann sowohl unbeabsichtigt, etwa durch Setzungen oder Erdbeben, als auch absichtlich, beispielsweise bei der Planung von Gebäudebewegungen oder dem Verschieben ganzer Bauwerke, erfolgen.
Verschleiß im Architekturkontext bezieht sich auf den allmählichen Abbau oder die Abnutzung von Baustoffen, Bauelementen und Gebäuden im Laufe der Zeit aufgrund von verschiedenen Einflüssen wie Wetter, Nutzung, Alterung und Umwelteinflüssen. Dieser Prozess kann die strukturelle Integrität, die ästhetische Erscheinung und die Funktionstüchtigkeit von Gebäuden und Bauwerken beeinträchtigen. Der Verschleiß ist ein wichtiger Faktor bei der Erhaltung und Instandhaltung von Bauwerken und spielt eine entscheidende Rolle in der Bauwirtschaft.
English: Fusion / Español: Fusión / Português: Fusão / Français: Fusion / Italiano: Fusione
Verschmelzung im Kontext der Architektur bezieht sich auf das Konzept der Integration unterschiedlicher architektonischer Stile, Materialien, Funktionen oder Technologien in einem einzigen Bauwerk oder Designprojekt. Dieser Ansatz kann zur Schaffung innovativer, multifunktionaler und ästhetisch einzigartiger Bauwerke führen.