V
Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++ Beispielartikel: 'Verankerung', 'Volumen', 'Villa Savoye'
English: Full floor / Español: Planta completa / Português: Piso completo / Français: Étage complet / Italiano: Piano completo
Ein Vollgeschoss im Architekturkontext bezieht sich auf eine horizontale Ebene oder Etage innerhalb eines Gebäudes, die als vollständige, ununterbrochene Fläche von Boden zu Decke ausgebaut ist und als Wohn- oder Nutzfläche dient. Ein Vollgeschoss wird in der Regel als eine Ebene angesehen, die über eine angemessene Raumhöhe verfügt und für verschiedene Zwecke wie Wohnen, Arbeiten oder Lagern genutzt werden kann. Dieser Artikel wird die Bedeutung, Einsatzgebiete, Beispiele, besondere Risiken, Empfehlungen und wichtige Aspekte im Zusammenhang mit Vollgeschossen im Architekturkontext erläutern.
Vollziegel bestehen ganz oder zu einem Großteil aus Ton. Vollziegel sind Mauerziegel, die einen maximalen Anteil von 15 % Lochung haben.
English: volume / Español: volumen / Português: volume / Français: volume / Italiano: volume
Volumen bezeichnet im architektonischen Kontext die räumliche Ausdehnung eines Baukörpers in Höhe, Breite und Tiefe. Es ist eine zentrale Größe zur Beschreibung, Gestaltung und Analyse von Gebäuden und städtebaulichen Strukturen. Volumen beeinflusst maßgeblich die Wahrnehmung, Proportion, Lichtführung, Nutzbarkeit und Wirkung eines Bauwerks im Raum.
Eine Volute ist ein spiralförmiges oder schneckenförmiges Schmuckelement an den Enden des Ortganges, an Giebeln (Volutengiebel ) und an ionischen Kapitellen.
Der Volutengiebel ist eine Form des Giebels, der durch seitliche Voluten gerahmt ist und sich in der Renaissance entwickelte.
English: extension / Español: extensión / Português: extensão / Français: extension / Italiano: estensione
Vorbau bezeichnet im architektonischen Kontext einen an ein Gebäude angefügten oder vorgesetzten Bauteil, der funktionale, gestalterische oder konstruktive Aufgaben erfüllt. Vorbauten sind häufig eigenständige Konstruktionen, die teilweise oder vollständig vom Hauptbaukörper abweichen, jedoch eine enge Verbindung zum Hauptgebäude aufweisen.
English: Preventive fire protection / Español: Protección contra incendios preventiva / Português: Proteção contra incêndios preventiva / Français: Protection incendie préventive / Italiano: Protezione antincendio preventiva
Vorbeugender Brandschutz bezieht sich auf alle Maßnahmen, die im Rahmen des Bau- und Gebäudemanagements ergriffen werden, um die Entstehung und Ausbreitung von Bränden zu verhindern und die Sicherheit der Menschen und die Integrität von Bauwerken zu gewährleisten. Im Architekturkontext spielt der vorbeugende Brandschutz eine entscheidende Rolle bei der Planung und Konstruktion von Gebäuden.
Die vorgezogene formelle Planreife ist ein zu erfüllender Punkt, damit ein Bebauungsplan eine Vorweggenehmigungsreife erreicht hat.