Das Apostelglas ist ein farbig emailliertes, zylindrischen Glas , welches die 12 Apostel darstellt.
Es wurde im 16. und 17. Jahrhundert vermutlich in Schlesien, Böhmen und Franken hergestellt.
Das Apostelglas ist ein farbig emailliertes, zylindrischen Glas , welches die 12 Apostel darstellt.
Es wurde im 16. und 17. Jahrhundert vermutlich in Schlesien, Böhmen und Franken hergestellt.
Ähnliche Artikel | |
Corbusier | ■■ |
Le Corbusier (1887-1965) war ein weltberühmter und einflussreicher Architekt und Stadtplaner des 20 . . . Weiterlesen | |
Le Corbusier | ■■ |
Le Corbusier (1887-1965) zählt zu den einflussreichsten Architekten und Stadtplanern des 20 Jahrhunderts; . . . Weiterlesen | |
Apostelhumpen | ■ |
Apostelhumpen --- Apostelglas. . . . Weiterlesen | |
Carport | ■ |
- Carports sind allseits offene oder teils geschlossene Unterstellplätze für Autos zB. aus korrosionsgeschütztem . . . Weiterlesen |