P
Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++& 'Punktlast', 'Pfettendach', 'Plattenfundament'
Unter Perimeterdämmung versteht man die außenseitige Dämmung an erdberührten Bauteilen , also in den meisten Fällen die Wärmedämmung der Kellerwände.
Perlit ist ein wasserhaltiges Mineralgestein mit feinkugeligem, tropfenartigem Innengefüge. Perlit stammt aus der Lava von Untersee-Vulkanen.
Ein Pfettendach ist ein Dachtragwerk, bei dem die Lasten aus den Sparren von Längsbalken, den Pfetten , getragen und in die darunter angeordneten, senkrechten Stützen eingeleitet werden.
Der Planvorbehalt ist ein Werkzeug der Kommunen, um im Rahmen der Regionalplanung Festlegungen der Standorte von Windkraftanlagen zu steuern.
Ein Plattenfundament ist ein meist aus Stahlbeton gegossenes, vollflächig verlegtes Fundament , das die abzutragenden Lasten auf eine größere Fläche verteilt.
Polystyrol ein Schaumstoff auf Erdölbasis, dessen Herstellung aus kritischen Stoffen wie Benzol, Ethylbenzol und Styrol erfolgt. Es wird in Form von Platten oder Bahnen für Wärmedämmzwecken hergestellt und weist eine geschlossenzellige und harte Beschaffenheit auf. Je nach Herstellung wird zwischen Extruderschaumstoff und Partikelschaumstoff unterschieden.
Der Porenschwamm ist ein Nassfäulepilz, da er im Gegensatz zum echten Hausschwamm eine höhere Holzfeuchtigkeit von ca. 40 % benötigt. Er kommt besonders in sehr feuchten Kellern vor, aber auch in Neubauten, z.B. an Balkenköpfen.
Der Portlandzement ist die gängigste Zementart am Bau und wird aus einem gemahlenen und gebrannten Kalkstein-, Kreide-, Ton- oder Mergelgemisch gewonnen. Die Bezeichnung leitet sich von dem Portlandstein ab, einen Kalkstein, der auf der Halbinsel (Portland) an der englischen Kanalküste abgebaut wurde. Der Engländer Joseph Aspdin gab diesem Stein im Jahre "1824" seinen Namen.
Ähnliche Artikel | |
Bodenbelag | ■■■ |
Bodenbelag ist die Bezeichnung für die oberste begehbare Schicht (Nutzschicht) einer Fußbodenkonstruktion. . . . Weiterlesen | |
Bestellung auf industrie-lexikon.de | ■■■ |
Eine Bestellung (engl.: Purchase order) ist die Aufforderung eines Kunden an einen Hersteller, Händler . . . Weiterlesen | |
Acrylglas | ■■ |
Acrylglas, besser bekannt unter der Bezeichnung Plexiglas, ist ein licht- und wetterbeständiger, glasartiger, . . . Weiterlesen | |
Abflussrohr | ■■ |
Die Abwässer eines Gebäudes werden durch Abflussrohre in die Sickergrube oder den Revisionsschacht . . . Weiterlesen | |
Hofentwässerung | ■■ |
Die Hofentwässerung dient dem Schutz von Flächen und Gebäuden vor Schäden durch Regenwasser oder . . . Weiterlesen | |
Nebenkostenabrechnung | ■■ |
Die Nebenkostenabrechnung wird durch den Vermieter durchgeführt, der mit ihr alle Nebenkosten aufschlüsselt, . . . Weiterlesen | |
Fliesen auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Englisch: ; Fliesen sind glasiertes Keramikmaterial, das als (meist) rechteckiges Baumaterial zur Auskleidung . . . Weiterlesen | |
Fliesenkreuze | ■■ |
- Fliesenkreuze :; - ; Fliesenkreuze bestehen meist aus Kunststoff und erleichtern das Verlegen von Fliesen, . . . Weiterlesen | |
Erkrankung im Bereich der Mundhöhle auf medizin-und-kosmetik.de | ■■ |
Eine Erkrankung im Bereich der Mundhöhle gehört zur Gruppe der Krankheiten der Verdauungsorgane; - . . . Weiterlesen | |
Atmende Baustoffe | ■■ |
Atmende Baustoffe sind diffusionsoffene Baustoffe, die luft- und dampfdurchlässig sind. Sie nehmen Feuchte . . . Weiterlesen |
Login