Das Walmdach ist eine Dachform, bei der alle Giebelseiten heruntergezogene Dachflächen (Walme) aufweisen und somit an allen Seiten eine Traufe besitzt. Je nach Anordnung und Stärke der Abschrägungen unterscheidet man zwischen Vollwalmdach, Krüppelwalmdach , Halbwalmdach und Fußwalmdach. Am häufigsten wird das Walmdach als Pfettendach ausgeführt. Diese Konstruktion ist nicht nur relativ einfach umzusetzen, sondern auch sehr kostengünstig.

