A
Armaturen nennt man alle Einrichtungen zur Bedienung der Wasserversorgung im Haus, wie Wasserhähne, Duschkopf und -schlauch sowie Absperr- und Drosselventile (z.B.Durchflußbegrenzer).
Arzulejos sind bunte, glasierte Wandkacheln für Außen- und Innendekoration, die von Maurern nach Spanien gebracht und bis heute als Baukeramik im Einsatz sind.
AS ist die Abkürzung für --->Arbeitssicherheit
Asbest ist eine unbrennbare, faserige und silikatische Mineralfaser, die für die Herstellung von Isolierungen , Dämmungen, Pappen, Zementplatten oder Eternitplatten verwendet wurde.
Atmende Baustoffe sind diffusionsoffene Baustoffe, die luft- und dampfdurchlässig sind. Sie nehmen Feuchte auf und geben sie später wieder ab. Diffusionsoffene Baustoffe bieten damit einen guten Feuchtigkeitsausgleich und sorgen für ein gutes und angenehmes Raumklima.
Ein
Atrium ist ein zentaler Raum im Erdgeschoss eines römischen Wohnhauses und wird durch eine viereckige Öffnung im
Dach belichtet. Durch diese Öffnung fällt auch das Regenwasser, das von dem Impluvium, ein im Boden eingelassenes Becken, aufgefangen wird.
Die
Attika ist eine geschlossene, fensterlose Aufmauerung über dem Hauptgesims eines Gebäudes, um die
Dach konstruktion zu verdecken. Die Attika kann auch aus
Balustern gebildet oder mit Statuen besetzt sein. Man findet die Attika bereits in der römischen Baukunst, aber auch in der
Renaissance und
Barock bis hin zum
Klassizismus .
Unter einer
Auflassungsverfügung versteht man die Einigung zwischen dem Grundstücksverkäufer und dem Erwerber des Grundstücks, dass das Grundstück im
Grundbuch auf den Namen des Erwerbers umgeschrieben wird. Vorher sollte man zur Sicherheit das Grundstück vermessen lassen.
Nach Beendigung der Bauleistungen werden die geleisteten Arbeiten nach Gewerken getrennt vermessen, aufgemessen und gemäß der Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB) und des Leistungsverzeichnisses (LV) in Geldwerten berechnet. Das Aufmaß ist also die Grundlage für die Kostenabrechnung.