A

Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++ Beispielartikel: 'Abkürzungen', 'Architektur', 'Apsis'

English: Axis / Español: Eje / Português: Eixo / Français: Axe / Italiano: Asse

Achse im Architekturkontext bezeichnet eine imaginäre oder tatsächliche Linie, die durch ein Gebäude oder eine städtebauliche Struktur verläuft und als Orientierungspunkt oder Bezugslinie dient.


Acrylfarben
sind wasserverdünnbare Kunststoffdispersionen, die relativ schnell zu einem wasserfesten Film austrocknen. Sie zeichnen sich durch eine hohe Adhäsionsbereitschaft, Licht- und Witterungsbeständigkeit aus. Acrylfarben besitzen etwa die gleiche Konsistenz wie Ölfarben und können untereinander gemischt werden. Als Verdünnungsmittel kann Wasser verwendet werden.

Acrylglas, besser bekannt unter der Bezeichnung Plexiglas, ist ein licht- und wetterbeständiger, glasartiger, unter Wärme biegsamer Kunststoff.. Das Material gibt es in allen Farben, es ist hart und bruchfest, aber nicht kratz-, lösungsmittel- und feuerfest.

Acrylharz ist ein Kunstharz, welcher in Dispersionsfarben, Lacken, Montageklebern und Kunststoffputzen bei der Aushärtung für eine besondere Festigkeit und Dauerhaftigkeit sorgt.


Als Adhäsion bezeichnet man die Haftfähigkeit und Festigkeit zwischen Klebstoffen oder Farben und der Materialoberfläche. Eine hohe Adhäsionkraft entsteht, wenn zwischen der Oberfläche des Werkteiles und des Klebstoffes ein enger Kontakt besteht. Das ist der Fall, wenn der Untergrund trocken, sauber und fettfrei ist.


Das Adlerkapitell ist eine Sonderform des Kapitells der romanischen Architektur. Es bezeichnet einen Kelchkapitell, welches den oberen Abschluss einer Säule darstellt und dessen Ecken durch Adlerkörper gebildet werden. Im 12. und frühen 13. Jahrhunderts wurde das Adlerkapitell hauptsächlich in Italien und Deutschland verwendet.

English: Eagle body (part of the eagle capital) / Español: cuerpo de águila (parte del capitel de águila) / Português: corpo da águia (parte do capitel de águia) / Français: corps de l'aigle (partie du chapiteau de l'aigle) / Italiano: corpo dell'aquila (parte del capitello dell'aquila)

Adlerkörper bezeichnet im Architekturkontext den Körper eines Adlers, der in Kapitellen oder anderen architektonischen Verzierungen dargestellt wird. Der Adlerkapitell ist eine spezielle Form des Kapitells – dem oberen Abschluss von Säulen –, bei dem Adlerfiguren oder deren stilisierte Körper als Hauptgestaltungselement verwendet werden.

Adobe ist ein ungebrannter, sonnengetrockneter und traditioneller Lehmziegel, der in Spanien und Lateinamerika verwendet wird.


Das Adyton ist der hinterste Raum eines griechischen Tempels, der als Rückzugsort nur von Priestern betreten werden durfte. Der Adyton war früher häufig mit Bildern der Allerheiligsten und Gottheiten geschmückt.


Die Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft (AEG) ist eine deutsche Aktiengesellschaft. Sie wurde berühmt durch den Werbeklassiker "Aus Erfahrung Gut".