A
English: Extension / Español: Ampliación / Português: Ampliação / Français: Extension / Italiano: Ampliamento
Anbau im Architektur-Kontext bezieht sich auf die Erweiterung eines bestehenden Gebäudes oder einer bestehenden Struktur durch zusätzliche Bauten. Ein Anbau kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, unter anderem um mehr Platz zu schaffen, die Nutzungsmöglichkeiten eines Gebäudes zu erweitern oder um neue architektonische Elemente einzuführen, die das bestehende Gebäude ergänzen oder verbessern.
Als anerkannte Regeln der Technik werden alle bautechnischen Vorgehensweisen bezeichnet, die wissenschaftlich anerkannt sind und sich im Praxiseinsatz bewährt haben. Jede Bauleistung, die diesen Regeln nicht entspricht, kann als mangelhaft bewertet werden. In diesem Fall könnte der Bauherr Gewährleistungsansprüche geltend machen.
Der Anfängerstein, auch Kämpferstein genannt, ist der erste Stein eines Bogens oder Gewölbes, der auf dem Kämpfer ruht. Der Kämpferstein bildet den Übergang zum übrigen Mauerwerk und dient als Widerlagerstein.
Englisch: Initial investment / Español: Inversión inicial / Português: Investimento inicial / Français: Investissement initial / Italiano: Investimento iniziale
Im Architektur Kontext bezeichnet der Begriff Anfangsinvestition die gesamten finanziellen Aufwendungen, die zu Beginn eines Bau- oder Architekturprojekts anfallen, um das Projekt zu starten, zu entwickeln und baulich umzusetzen. Dazu gehören Planungskosten, Grundstückskosten, Genehmigungsgebühren, Baukosten, Ausstattung sowie projektbezogene Nebenkosten. Die Anfangsinvestition ist entscheidend für die Wirtschaftlichkeit, Machbarkeit und Qualität eines Bauvorhabens.
Der Anfangsstein, auch Kämpferstein genannt, ist der erste Stein eines Bogens oder Gewölbes, der auf dem Kämpfer ruht. Der Kämpferstein bildet den Übergang zum übrigen Mauerwerk und dient als Widerlagerstein.
English: Anhydrite binder / Español: aglutinante de anhidrita / Português: ligante de anidrita / Français: liant anhydrite / Italiano: legante anidrite
Anhydritbinder bezeichnet im Architekturkontext ein Bindemittel auf Basis von Anhydrit, einer mineralischen Substanz, die aus wasserfreiem Calciumsulfat (CaSO₄) besteht. Es wird häufig in der Bauindustrie verwendet, insbesondere für die Herstellung von Estrich.
English: Anchor Nail / Español: Clavo de Anclaje / Português: Prego de Âncora / Français: Clou d'Ancre / Italiano: Chiodo d'Ancoraggio
Ankernagel bezeichnet im Kontext der Architektur und des Bauwesens einen speziellen Typ von Nagel oder Befestigungselement, das verwendet wird, um Materialien sicher an einer Struktur zu befestigen, insbesondere in Verbindung mit Ankern, die in Baumaterialien wie Beton oder Mauerwerk eingesetzt werden.