B
Das Bautagebuch eines Architekten , Bauleiters, Bauherrn dient zur Dokumentation der täglichen Fortschritte auf der Baustelle. Ein sauber geführtes Bautagebuch mit Datum, Gewerken, Wetter, Fortschritten, Mängeln, Fotos und Unterschriften dient zur
- einzelne Teile eines Bauwerks oder einer baulichen Anlage z.b Wände, Stützen, Decken...
- Teile eines Bauwerks im grösseren Maßstab z.B Gründung, Geschoss, Dach
Brandtechnisch wird zwischen Bauteilen und Baustoffen unterschieden.
Ein Bauträger plant und realisiert gewerbsmäßig (ohne selbst Bauleistungen zu erbringen) als Bauherr in eigenem Namen für eigene oder fremde Rechnung (schlüsselfertige) Bauvorhaben unter Verwendung von Vermögenswerten von Erwerbern.
Eine Bauvoranfrage gibt erste Auskunft über die Bebaubarkeit eines Grundstücks sowie über einzuhaltende Vorschriften. Die Bauvoranfrage ist schriftlich an das jeweilige Amt zu stellen.
Der Bauvorbescheid ist die Antwort des Bauamtes auf eine Bauvoranfrage . Der Antrag auf Bauvorbescheid dient üblicherweise zunächst der Entscheidung, ob das bauliche Vorhaben planungsrechtlich zulässig oder unzulässig ist.
- In der offenen Bauweise werden Gebäude mit seitlichem Grenzabstand (Bauwich ) zueinander als Einzelhäuser, Doppelhäuser oder Hausgruppen errichtet.
- In der geschlossenen Bauweise werden die Gebäude ohne seitlichen Grenzabstand errichtet, es sei denn, dass die vorhandene Bebauung eine Abweichung erfordert.
Die Bauwerksabdichtung ist eine wichtige Maßnahme bei der Erstellung von Gebäuden, da Wasser in Form von Bodenfeuchte, drückendes Wasser oder zeitweise aufstauendes Sickerwasser auf die Außenwände einwirken und das Gebäude durchfeuchten können.