D
Der Drempel ist die senkrechte Wand zwischen der lastaufnehmenden Dachkonstruktion und der obersten Geschossdecke, also die Verlängerung der Hausaußenwand nach oben unter das Dach . Je höher diese Wand ist, desto mehr Platz bietet das Dachgeschoß zum aufrechten Gehen und umso komfortabler wird der Wohnbereich. Da der Drempel etwa kniehoch ist wird er auch Kniestock genannt.
Drückendes Wasser ist die Bezeichnung für Wasser, das auf die Abdichtung von Bauwerken oder Bauteilen Druck ausübt. Es wird zwischen von außen drückendem Wasser und von innen drückendem Wasser unterschieden.
Durchflußbegrenzer oder auch Strahlregler werden als Aufsatz auf Wasserhähne montiert, um den Strahl zu verändern und/oder Wasser einzusparen. Mit einem Durchflußbegrenzer können bis zu 50 % Wasser gespart werden. Am Wasserstrahl ist der Unterschied nicht zu bemerken jedoch beim Befüllen von Behältern, da weniger Wasser austritt.
Login