D

Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++ Beispielartikel: 'Dachgeschoss', 'Dach', 'Deckenixel'

English: Data Security / Español: Seguridad de datos / Português: Segurança de dados / Français: Sécurité des données / Italiano: Sicurezza dei dati

Datensicherheit ist ein zentraler Aspekt im Architektur-Kontext, der sich auf den Schutz digitaler Informationen und Systeme vor unautorisiertem Zugriff, Datenverlust, Manipulation und anderen Bedrohungen bezieht. Sie umfasst Maßnahmen und Technologien, die sicherstellen, dass Daten sowohl während der Speicherung als auch bei der Übertragung geschützt sind.

English: Ceiling / Español: Techo / Português: Teto / Français: Plafond / Italiano: Soffitto

Der Begriff "Decke" bezieht sich auf die oberste horizontale Fläche eines Raumes oder Gebäudes, die den Raum von oben abschließt. Die Decke hat sowohl praktische als auch ästhetische Funktionen und spielt eine wichtige Rolle in der Gestaltung und Funktionalität eines Raumes.

English: Ceiling height / Español: Altura del techo / Português: Altura do teto / Français: Hauteur sous plafond / Italiano: Altezza del soffitto

Deckenhöhe im architektonischen Kontext bezeichnet den vertikalen Abstand zwischen dem Fußboden und der Unterseite einer Decke in einem Raum. Sie ist ein zentraler Aspekt bei der Gestaltung von Innenräumen und beeinflusst sowohl die ästhetische Wirkung als auch den Komfort und die Nutzbarkeit eines Gebäudes.

English: Soffit / Español: Sobretecho / Português: Forro / Français: Plafond / Italiano: Soffitto

Der Deckenixel bezeichnet den rechtwinkligen Knick zwischen Decke und Wand. Siehe folgende Skizze:

English: Ceiling Lamp / Español: Lámpara de techo / Português: Luminária de teto / Français: Lampe de plafond / Italiano: Lampada da soffitto

Deckenlampe bezieht sich auf eine Beleuchtungseinrichtung, die an der Decke eines Raumes angebracht ist und dazu dient, den darunter liegenden Bereich zu beleuchten. Im Architekturkontext ist sie ein wesentliches Element der Innenraumgestaltung, da sie nicht nur funktionale Beleuchtung bietet, sondern auch ein gestalterisches Mittel darstellt, um Atmosphäre und Charakter eines Raumes zu prägen. Deckenlampen gibt es in einer Vielzahl von Stilen, Formen und Größen, angepasst an unterschiedliche Anforderungen und Designpräferenzen.

Die Dehnungsfuge ist eine Fuge, die Temperaturschwankungen, das Quellen und Schwinden ausgleicht, indem sich das Bauteil in den Bereich der Fuge ausdehnen kann.

English: decorative items / Español: artículos de decoración / Português: artigos de decoração / Français: objets de décoration / Italiano: articoli decorativi

Dekorationsartikel bezeichnet im Architekturkontext Gegenstände oder Elemente, die in Innen- oder Außenräumen gezielt eingesetzt werden, um Atmosphäre, Ästhetik und Identität eines Raumes oder Gebäudes zu unterstützen oder zu verändern. Sie gehören nicht zur konstruktiven Bausubstanz, sondern sind Teil des Interior Designs oder der Raumgestaltung.

English: Decorative Object / Español: Objeto decorativo / Português: Objeto decorativo / Français: Objet décoratif / Italiano: Oggetto decorativo

Dekorationsgegenstand bezeichnet im Architektur-Kontext ein Element, das in Innen- oder Außenräumen eingesetzt wird, um ästhetische Akzente zu setzen und die Atmosphäre eines Raumes zu unterstreichen. Solche Gegenstände haben in der Regel keinen funktionalen Nutzen, sondern dienen der optischen Gestaltung und individuellen Charakterisierung eines Raumes.

English: Decorative fence / Español: Valla decorativa / Português: Cerca decorativa / Français: Clôture décorative / Italiano: Recinzione decorativa

Dekorzaun bezeichnet eine Form der Einfriedung, die nicht nur praktische Funktionen wie Privatsphäre und Sicherheit erfüllt, sondern auch ästhetisch ansprechend gestaltet ist, um zur visuellen Aufwertung eines Grundstücks oder einer Landschaft beizutragen. Im architektonischen Kontext spielt der Dekorzaun eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des äußeren Erscheinungsbildes eines Gebäudes oder eines Geländes.

English: Delhi / Español: Delhi / Português: Delhi / Français: Delhi / Italiano: Delhi

Delhi ist nicht nur die Hauptstadt Indiens, sondern auch ein herausragendes Beispiel für eine Stadt mit einer reichen architektonischen Geschichte und einer Vielzahl von Baustilen, die sich über Jahrhunderte entwickelt haben. Im Architektur-Kontext repräsentiert Delhi eine beeindruckende Mischung aus historischen und modernen Bauwerken, die von der Mogul- und Britischen Kolonialzeit bis hin zur zeitgenössischen Architektur reichen.