D
Die Dämmschichtdicke wird je nach Anforderung, Material und Bauteil errechnet.
Dämmstofffilze können aus unterschiedlichstem Material hergestellt werden. Filze werden in Form von Matten verwendet und eignen sich dadurch für die Verlegung zwischen Dachsparren oder unter Fußböden. Sie sind in allen Größen und Längen im Fachhandel erhältlich.
Eine Dampfbremse ist im Unterschied zur Dampfsperre eine Folie, die nicht absolut luft- und wasserdampfdiffusionsdicht ist. Das bedeutet, dass die Poren in der Folie ausreichend groß sind, damit Dampfmoleküle diffundieren können, Wassertropfen jedoch nicht hindurchtreten können.
Die Dampfsperre verhindert, dass sich hinter einer Innendämmung Tauwasser sammelt; bei einer Dachdämmung erhöht sie gleichzeitig die Winddichtigkeit.
Der Deckenixel bezeichnet den rechtwinkligen Knick zwischen Decke und Wand. Siehe folgende Skizze:
Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin. Das DIBt ist eine Bund-Länder-Einrichtung zur einheitlichen Erfüllung bautechnischer Aufgaben. Das DIBt erteilt unter anderem allgemein bauaufsichtliche Zulassungen und europäisch technische Zulassungen. Zudem werden vom DIBt Bauregellisten A, B und C bekanntgemacht und Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen anerkannt.