F

Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++& 'Fachwerk', 'Fertigfußboden', 'Flächenlasten'

Fluchtlinie ist eine veraltete Bezeichnung für Baulinie .

Ein Flur wird bauaufsichtlich als ein Raum bezeichnet von welchem man Zutritt zu anderen Räumen oder Wohnungen erhält.

Eine Flüssigtapete (Baumwollputz oder Nahtlostapete) ist ein moderner und unkomplizierter Dekorputz für Ihren Wohnraum. Es ist eine Wandbelag aus Baumwolle, der anstelle von Tapeten oder Glattputz zur Verschönerung der Wohnräume eingesetzt wird.

Die formelle Planreife ist ein zu erfüllender Punkt, damit ein Bebauungsplan eine Vorweggenehmigungsreife erreicht hat.

Fossile Brennstoffe sind Braun- und Steinkohle, Erdöl und Erdgas. Alle fossilen Brennstoffe setzten bei der Verbrennung hohe Mengen an Kohlenstoffdioxid (CO2) frei.

Eine Fototapete ist eine Tapete, die real anmutende oder abstrakte Motive von Landschaften, Gegenständen oder Lebewesen zeigt. Fototapeten dienen der Verschönerung von Zimmern im Privatbereich und in gewerblichen Räumen. Die Farbgebung und Motivauswahl differiert ja nach Saison und Angebot und hebt den dekorativen Charakter der Tapeten hervor. Die Entscheidung für eine Fototapete verleiht dem Raum in der Regel mehr Tiefe und betont häufig einen weiteren Zweck. Neben privaten Haushalten sind es Studios, Hotels, Agenturen oder Freizeiteinrichtungen, die sich für den Einsatz von Fototapeten entscheiden.

Beim Fremdvertrieb (indirekter Absatzweg) werden die Absatzaufgaben auf rechtlich und wirtschaftlich selbstständige Partnerunternehmen übertragen, wie z.B. Immobilienmakler, Banken und Sparkassen, Versicherungen, Immobilienbörsen u.a..

Der

Fries ist ein horizontaler, bandartiger Streifen zur Gliederung und Dekoration einer Wandfläche. Man unterscheidet nach der Form und der Ornamentik zwischen Bogenfries, Schuppenfries, Zahnfries und Tierfries.

fries,dach ,wand,verzierung,zierde

English: Frost line / Italiano: Profondità di congelamento

Mit der Frostgrenze bezeichnet man die Eindringtiefe des Frostes in das Erdreich und in die Bauteile. Die durchschnittliche Frosttiefe in Deutschland beträgt etwa 0,8- 1,2 m.

Eine Fuge ist ein beabsichtigter oder toleranzbedingter Abstand zwischen zwei Bauteilen wie, z.B. zwischen Fliesen oder Betonelementen.