F
Der Fensterbeschlag ist ein Beschlag am wandseitigen Fensterrahmen zum Öffnen, Schließen und Bewegen eines Fensters. Zum Verschließen dienen vor allem Ankettel, Riegel und Vorreiber sowie Stangenverriegelungen.
Der Fensterflügel ist die bewegliche Verschlussfläche eines Fensters und besteht im Wesentlichen aus Flügelrahmen, Verglasung und Beschlägen.
Der Fensterrahmen ist eine separate, mit dem Bauwerk fest verbundene Konstruktion. Der Blockrahmen oder Zargenrahmen wird in die Fensteröffnung eingesetzt, während der Blendrahmen der Außenfassade vorgeblendet wird.
Die Versorgung von Gebäuden mit Heizwärme oder Warmwasser kann durch Fernwärme erfolgen.
Fertigfußboden (FFB) im Architekturkontext bezieht sich auf den endgültigen, begehbaren Bodenbelag in einem Gebäude, der nach Abschluss der Bauarbeiten installiert wird. FFB (auch FF) ist eine Abkürzung für Fertigfußboden. Der fertige Fußboden beinhaltet neben dem Rohfußboden (RFB) auch den Bodenaufbau und Belag. Die Oberkante des Fertigfußbodens ist eine wichtige Information für den Innenausbau. Dieser Bodenbelag verleiht Räumen nicht nur eine ästhetische Ausstrahlung, sondern erfüllt auch wichtige funktionelle Anforderungen wie Haltbarkeit, Schalldämmung und Pflegeleichtigkeit. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Fertigfußböden im architektonischen Kontext erörtern, Beispiele für verschiedene Arten von Bodenbelägen bieten, wichtige Überlegungen aufzeigen und ähnliche Konzepte betrachten.
Login