F
Der Fensterbeschlag ist ein Beschlag am wandseitigen Fensterrahmen zum Öffnen, Schließen und Bewegen eines Fensters. Zum Verschließen dienen vor allem Ankettel, Riegel und Vorreiber sowie Stangenverriegelungen.
Der Fensterflügel ist die bewegliche Verschlussfläche eines Fensters und besteht im Wesentlichen aus Flügelrahmen, Verglasung und Beschlägen.
Der Fensterrahmen ist eine separate, mit dem Bauwerk fest verbundene Konstruktion. Der Blockrahmen oder Zargenrahmen wird in die Fenster öffnung eingesetzt, während der Blendrahmen der Außenfassade vorgeblendet wird.
Die Versorgung von Gebäuden mit Heizwärme oder Warmwasser kann durch Fernwärme erfolgen.
Fertiggaragen werden aus den unterschiedlichsten Baustoffen im Werk gefertigt und samt Fundament an den künftigen Standort geliefert.
Die Fertigstellung einer Wohnung im Sinne des Steuerrechts ist dann gegeben, wenn der Bezug zugemutet werden kann.