F
English: Windows and Doors / Español: Ventanas y Puertas / Português: Janelas e Portas / Français: Fenêtres et Portes / Italiano: Finestre e Porte
Fenster und Türen sind grundlegende Bauelemente in der Architektur. Fenster dienen primär dazu, Licht und Luft in ein Gebäude zu lassen, während Türen den Zugang zu und zwischen Räumen ermöglichen. Beide Elemente spielen eine wesentliche Rolle in der Gestaltung und Funktionalität eines Gebäudes und tragen erheblich zur Ästhetik und Sicherheit bei.
Die Fensterbank ist der horizontale, untere Abschluss eines Fensters im Innen- und Außenbereich. Die innere Fensterbank wird mit einer Nut im Rahmen eingelassen und außen als Sohlbank in einen Falz eingelassen.
Deutsch: Fensterbeschichtung / Español: recubrimiento de ventanas / Português: revestimento de janelas / Français: revêtement de fenêtres / Italiano: rivestimento di finestre
Fensterbeschichtung bezieht sich auf das Auftragen von speziellen Schichten oder Folien auf Fenster, um deren Funktionalität zu verbessern und sie vor verschiedenen Umwelteinflüssen zu schützen. Diese Beschichtungen können eine Vielzahl von Eigenschaften haben, wie beispielsweise Wärmedämmung, UV-Schutz oder Schallschutz.
Der Fensterbeschlag ist ein Beschlag am wandseitigen Fensterrahmen zum Öffnen, Schließen und Bewegen eines Fensters. Zum Verschließen dienen vor allem Ankettel, Riegel und Vorreiber sowie Stangenverriegelungen.
English: windowsill / Español: alféizar / Português: parapeito da janela / Français: appui de fenêtre / Italiano: davanzale
Fensterbrett bezeichnet im Architekturkontext die horizontale Fläche am unteren Rand eines Fensters. Es dient sowohl funktionalen als auch ästhetischen Zwecken und kann aus verschiedenen Materialien bestehen, je nach Design und Anforderungen des Gebäudes.
English: Window Renewal / Español: Renovación de Ventanas / Português: Renovação de Janelas / Français: Rénovation des Fenêtres / Italiano: Rinnovo delle Finestre
Fenstererneuerung bezieht sich auf den Prozess der Erneuerung oder des Austauschs von Fenstern in einem Gebäude. Dies kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, wie beispielsweise zur Verbesserung der Energieeffizienz, zur Erhöhung der Sicherheit oder zur Modernisierung des Erscheinungsbildes eines Gebäudes.
Der Fensterflügel ist die bewegliche Verschlussfläche eines Fensters und besteht im Wesentlichen aus Flügelrahmen, Verglasung und Beschlägen.
English: Window Reveal / Español: Jamba de ventana / Português: Revestimento de janela / Français: Ébrasement de fenêtre / Italiano: Imbotte di finestra
Fensterlaibung im Architekturkontext bezeichnet die Seitenflächen oder Vertiefungen, die den Rahmen eines Fensters in einer Wand umgeben. Sie ist der Teil der Maueröffnung, der sich von der inneren oder äußeren Oberfläche der Wand bis zum Fensterrahmen erstreckt.
English: Window opening / Español: Apertura de ventana / Português: Abertura de janela / Français: Ouverture de fenêtre / Italiano: Apertura della finestra
Eine Fensteröffnung ist ein architektonisches Element, das eine Öffnung in einer Wand für den Einbau eines Fensters beschreibt. Sie dient primär der Belichtung und Belüftung von Innenräumen und kann auch ästhetische sowie energetische Funktionen übernehmen. Fensteröffnungen variieren je nach Bauweise, Zweck und Designanforderungen.