H
Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++& 'Haus im Haus', 'Hochbau', 'Hobbywerkstatt'
- Hygroskopische Gleichgewichtsfeuchte:
Die hygroskopische Gleichgewichtsfeuchte beschreibt das Verhältnis der umgebenden Luftfeuchte und der im Baustoff gespeicherten Feuchte. Hygroskopische Baustoffe nehmen, je nach äußeren Verhältnissen Luftfeuchtigkeit auf und speichern diese.
Hypokausten-Heizungen sind Warmluftheizungen, bei denen die Luft in einem zentralen Heizraum aufgeheizt wird und durch Luftkanäle (Tonrohre, Hohlräume) Wände und Fußböden durchströmt.