H

Das Lexikon über Architektur mit zahlreichen Beiträgen (Beispiele): +++ Beispielartikel: 'Höhe', 'Haussmannisierung', 'Herstellungskosten'

English: Wooden Fence / Español: Valla de Madera / Português: Cerca de Madeira / Français: Clôture en Bois / Italiano: Recinzione in Legno

Holzzaun im Kontext der Architektur bezieht sich auf eine Einfriedung oder Begrenzung, die aus Holz hergestellt wird. Holzzäune sind vielseitig einsetzbar und erfüllen verschiedene Funktionen, von der Sicherung des Privatbesitzes über die Abgrenzung von Grundstücken bis hin zur dekorativen Gestaltung von Gärten und Außenbereichen. Sie bieten eine natürliche Ästhetik, die gut zur Landschaftsgestaltung und zur Architektur von Gebäuden passt, und können in zahlreichen Stilen, Größen und Ausführungen konstruiert werden.

Homeoffice (auch Home-Office, zu deutsch: "Heimatbüro" bzw. "Büro im eigenen Wohnhaus") ist eines der Schlagworte der New Economy. Schließlich ist flexibles Arbeiten von zuhause aus in vielen Berufen Voraussetzung, nicht nur selbständige Architekten brauchen heutzutage ein funktionierendes Homeoffice.

- Honorarordnung für Architekten und Ingenieure:

Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure ( HOAI ) legt die Honorare dieser Berufsgruppen fest. Das Honorar kann bis zu 19 % der Gesamtkosten eines öffentlichen Bauprojektes betragen.

Das Hookesche Gesetz beschreibt einen Grundsatz in der Tragwerksplanung, welches aussagt, dass im elastischen Bereich von vielen Baustoffen wie z.B. Holz und Stahl die Dehnungen den Spannungen proportional sind.

Die Horizontalabdichtung oder Horizontalsperre verhindert das Aufsteigen von Bodenfeuchtigkeit in Bauteilen wie Wand und Bodenplatte.

English: Hotspot / Español: Punto caliente / Português: Ponto quente / Français: Point chaud / Italiano: Punto caldo

Hotspot bezeichnet im architektonischen Kontext einen zentralen Ort oder Bereich innerhalb eines Bauwerks oder städtischen Raums, der eine besonders hohe Anziehungskraft und Aktivität aufweist. Solche Hotspots sind oft so gestaltet, dass sie Besucher anziehen und zu lebendigen Begegnungsorten werden, beispielsweise durch besondere Architektur, kulturelle Angebote oder ein hohes Maß an Zugänglichkeit.

- Hourdisziegel :
Hourdisziegel sind dünnwandige, belastbare Tonhohlplatten oder -ziegel, die meist aus geformten und gebrannten tonigen Massen bestehen und für leichte Trennwände oder als lastabtragendes Zwischenbauteil für Decken eingesetzt werden. Als Decke werden sie zwischen die Trägerbalken gehängt oder als Einschubplatte zwischen Holzbalken geschoben.

English: Building Envelope / Español: Envolvente del Edificio / Português: Envoltório do Edifício / Français: Enveloppe du Bâtiment / Italiano: Involucro Edilizio

Hülle bezeichnet im Architekturkontext die äußere Umfassung eines Gebäudes, die es vor äußeren Einflüssen schützt und gleichzeitig für die energetische Effizienz und das ästhetische Erscheinungsbild sorgt. Diese Hülle, auch Gebäudehülle genannt, umfasst alle äußeren Bauteile wie Wände, Dach, Fenster und Türen und spielt eine zentrale Rolle in der Architektur und Bauplanung.

Die Hüllfläche umfasst die Summe der Bauteile eines Gebäudes die gegen Außenluft, Erdreich oder unbeheizte Räume stoßen.

 

Friedrich Stowasser (besser bekannt als Friedensreich Hundertwasser) wurde am 15.Dezember 1928 in Wien geboren und verstarb am 19.Februar 2000 an Bord der Queen Elizabeth 2.